Löwen verabschieden sich mit Sieg – EHC-Coach Vorisek tritt zurückEHC Waldkraiburg
Löwen verabschieden sich mit Sieg – EHC-Coach Vorisek tritt zurückNach der bitteren 2:3-Niederlage gegen Dorfen zwei Tage zuvor, stand für den EHC Waldkraiburg schon vor der Partie gegen Memmingen fest, dass es eigentlich um nichts mehr ging, außer der berühmten goldenen Ananas. Das Halbfinale konnten die Löwen nicht mehr erreichen und viele hatten schon befürchtet, man würde sich im letzten Spiel des Jahres mehr oder weniger kampflos ergeben- doch wurden diese ewigen Pessimisten Lügen gestraft, denn der EHC gab auch in dieser Partie nochmals Gas, erzielte tolle Tore und beendete eine erfolgreiche Saison mit einem deutlichen Heimsieg. Von Beginn an gaben die Löwen gegen die Indians Gas, mussten nach guten Chancen von Lukas Miculka (1.) und Martin Führmann (2.) aber durch Sebastian Lachner im Memminger Powerplay den etwas überraschenden Rückstand hinnehmen (09:56). Zwar legte der EHC in der Folge noch alles daran, den Ausgleich zu erzielen, dieser sollte aber erst im mittleren Spielabschnitt fallen.
Kurz nach Wiederbeginn stellte Alex Piskunov nämlich auf 1:1 (21:59) und ließ Alexander Reichlmeier im Tor der Gäste keine Chance. Keine 60 Sekunden später brachte Max Kaltenhauser die Löwen dann mit einem Traumtor erstmals in Führung: Dabei nahm die Nummer 10 des EHC vor dem Memminger Schlussmann einfach seinen Schläger von der einen in die andere Hand, während er den Puck führte, und schob die Scheibe ins Tor (22:52). Anschließend hatten die Gäste mit Anton Pertl (26.) und Lachner (30.) zwei Alleingänge, diese konnte Patrick Vetter im Löwen-Tor aber alle vereiteln. Kurz vor Ende des zweiten Drittels erhöhte Memmingen dann nochmals in Überzahl den Druck, doch Vetter parierte stark und hielt sein Team in Führung.
Im Schlussdrittel nahmen dann wieder die Hausherren das Heft in die Hand und Lukas Wagner sorgte nach gut 43 Minuten für das 3:1 (43:16). Noch war aber nichts entschieden, Memmingens Andreas Schmelcher traf den Pfosten (45.) und kurz darauf, hatten die Indians ein weiteres Überzahlspiel zugesprochen bekommen. In dieser schaffte Daniel Hämmerle aber den Durchbruch und vollendete seine Alleingang mit dem Shorthander zum 4:1 (46:23)- gerade für den Löwen-Kapitän, der zuletzt mit seiner eigenen Leistung nicht zufrieden war, ein versöhnlicher Saisonabschluss. Im Spiel war aber noch nicht Schluss und Lukas Wagner, der in dieser Begegnung mal wieder herausstach, netzt kurz vor Ende zum 5:1-Endstand ein (57:13). Auf der anschließenden Pressekonferenz lobte EHC-Coach Vorisek sein Team und zeigte sich zufrieden mit der Leistung im letzten Spiel. Seine eigene Zukunft ließ er nach dem Verpassen des Halbfinals noch offen: „Ich habe geglaubt, dass wir es schaffen. Ich wollte unbedingt ins Finale kommen, aber das hat leider nicht geklappt. Nächste Woche werden wir uns zusammensetzen und besprechen wie es weiter geht. Wenn ich weiter hier trainieren darf, freue ich mich- wenn nicht, dann hatte ich auch eine schöne Zeit.“ Diesen Gesprächen kam er am darauffolgenden Montag dann zuvor und trat per SMS von seinem Amt als Trainer der ersten Mannschaft zurück. Die von ihm betreuten Nachwuchsteams werde er allerdings noch bis Saisonende weiterhin trainieren.
Tore: 0:1 (9:56) Lachner S. (Börner A., Schweiger M.), 1:1 (21:59) Piskunov A. (Rosenkranz B., Rott Th.), 2:1 (22:52) Kaltenhauser M. (Wagner L., Borrmann T.), 3:1 (43:16) Wagner L. (Borrmann T., Kaltenhauser M.), 4:1 (46:23) Hämmerle D. (Miculka L., Pfeiffer J. SH1), 5:1 (57:13) Wagner L. Strafen: Waldkraiburg 8, Memmingen 4. Zuschauer: 356.