Löwen schlagen TabellenführerEHC Waldkraiburg

Löwen schlagen TabellenführerLöwen schlagen Tabellenführer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war das Spitzenspiel des 17. Spieltags im bayerischen Eishockey-Oberhaus, zwischen dem Tabellenführer und Aufstiegsaspiranten aus Sonthofen und dem Dritten aus Waldkraiburg. Im Hinspiel in Sonthofen hatten die Löwen bereits mit 4:3 nach Penaltyschießen triumphieren dürfen, die Gäste waren daher mit Revanche-Gelüsten zum EHC gekommen. So entwickelte sich von der ersten Spielminute an eine hochklassige, schnelle und sehenswerte Partie, in der die Zuschauer auf der Tribüne zum einen ihren Teil zur erstklassigen Stimmung beitrugen, zum andern voll auf ihre Kosten kamen. Die Hausherren hatten zunächst früh gute Chancen durch Lukas Miculka (3.) und Sergej Piskunov (5.), scheiterten aber noch an ERC-Keeper Fabian Schütze, der als einziger Schlussmann im Aufgebot der Bulls stand. Waldkraiburg hatte mehr vom Spiel, brachte die Chancen aber nicht im Tor unter. So gerieten sie relativ überraschend in Rückstand: Vor Patrick Vetter, dem Keeper der Löwen, herrschte etwas Chaos und Markus Vaitl chippte die Scheibe mit der Rückhand ins Netz (10:42). Der EHC hatte zwar mit Sergej Piskunov (13.) und Daniel Hämmerle (15.) dann noch gute Chancen zum Ausgleich, musste trotzdem aber mit dem Rückstand in die erste Pause, weil die Gäste einfach abgezockter waren und früh den EHC im Spielaufbau störten.

Im zweiten Drittel bot sich dasselbe Bild. Die Löwen spielten mutig und sehenswert nach vorn und hatten mit Sergej Piskunov (23.) und Timo Borrmann (26.) weitere gute Chancen, doch Sonthofen machte das Tor. Nach einem Fehlpass der EHC-Verteidigung, bei dem der Puck an einem gegnerischen Schlittschuh abprallte, gelangte die Scheibe zu Michael Grimm, der diesen Fehler sofort eiskalt nutzte (27:06). Doch die Löwen gaben nicht auf und kamen zunächst mit Timo Borrmann, der sich gut vor Keeper Schütze durchsetzte, zum 1:2-Anschlusstreffer (28:31) und wenig später, nach dem wohl schönsten Treffer des Spiels, zum Ausgleich: Lukas Wagner eroberte die Scheibe im eigenen Drittel, setzte sich gegen drei Gegenspieler unwiderstehlich durch und schloss den Alleingang mit dem 2:2 in die Maschen ab (38:08).

Im Schlussdrittel hatten die Löwen zunächst gute Chancen durch Hämmerle (42.), Miculka und Max Kaltenhauser (46.) und Alex Piskunov (47.), doch wieder war es Sonthofen, das einnetzen konnte. Mit freundlicher Unterstützung von EHC-Keeper Patrick Vetter, der seinen Kasten verließ um eine Scheibe zu klären, dabei aber Ron Newhook anschoss. Der reagierte blitzschnell, passte auf Vaitl und dieser musste nur noch ins leere Tor einschieben (52:03). Die Löwen ließen sich davon aber nicht aus der Fassung bringen, schlugen mit einem Gewaltschuss von Andreas Paderhuber zurück und glichen erneut aus (53:07). Trotz mehrere guter Chancen von Martin Führmann (54.), Wagner (56.), Miculka (57.) und Kaltenhauser (58.) sollte aber nichts mehr passieren und so war das Penaltyschießen gefragt, den Sieger zu ermitteln. Für die Gäste traf zunächst nur Andreas Kleinheinz, Janne Kujala und Ron Newhook vergaben. Auf Seiten der Gastgeber traf lediglich Kaltenhauser, während die Versuche von Borrmann und Miculka von Schütze pariert werden konnten. Das Penaltyschießen ging damit in die Verlängerung und hier sollten die Löwen dank Kaltenhauser als Sieger vom Eis gehen, denn Vailts Versuch konnte Vetter parieren. Ein toller Eishockey-Abend, der viel mehr Zuschauer verdient gehabt hätte, fand so sein Ende und kürte die Waldkraiburger zum Sieger über den Tabellenführer aus Sonthofen.

Tore: 0:1 (10:42) Vaitl M., 0:2 (27:06) Grimm M., 1:2 (28:31) Borrmann T. (Miculka L., Kaltenhauser M.), 2:2 (38:08) Wagner L., 2:3 (52:03) Vaitl M. (Newhook R.), 3:3 (53:07) Paderhuber A. (Borrmann T., Miculka L.), 4:3 (60:00) Kaltenhauser M. (entscheidender Penalty). Strafen: Waldkraiburg 2, Sonthofen 6. Zuschauer: 401.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!