Löwen behaupten TabellenführungEHC Waldkraiburg

Wirklich schön wie in den letzten Partien war es nicht, was die 366 Zuschauer im Waldkraiburger Eisstadion am Sonntagabend zu sehen bekamen, doch am Ende stand ein Sieg und das war auch für Trainer Vorisek das einzige, was nach dem 4:0 gegen Regen zählte: „Das war heute ein schwieriges Spiel- Regen hat eine sehr gute Leistung gezeigt und perfekt defensiv gespielt. Sie haben ihr Drittel dicht gemacht und so war es sehr hart für uns. Solche Spiele auf einem nicht ganz so hohen Niveau, mit etwas weniger Tempo, sind einfach noch sehr schwierig für uns, aber wir haben die drei Punkte, das ist das wichtigste“ so der 52-Jährige auf der Pressekonferenz nach dem Spiel, und damit hatte er Recht. Die Löwen erwischten gegen den Aufsteiger aus Regen eigentlich einen Traumstart und gingen bereits in der zweiten Spielminute durch Andreas Paderhuber in Führung (1:49). Sein eigentlich als Zuspiel gedachter Schuss fand dabei aus etwas unerklärlichen Gründen den Weg ins Tor vom in der Folge gut parierenden Regener Schlussmann Alexander Zitzelsberger. Den rettete im Anschluss aber auch öfter der Pfosten: Sowohl Oleg Tokarev (5.), als Alex Piskunov (9.) durften deshalb nämlich nicht jubeln. In den ersten 20 Minuten spielten die dominierenden Löwen eigentlich auf ein Tor, doch agierte man oft zu verschnörkelt, ging zu selten auf den Nachschuss der häufig abprallenden Scheiben und ließ die letzte Konsequenz vermissen.
Im zweiten Drittel bot sich das gleiche Bild – der EHC machte das Spiel, im Abschluss aber fehlte noch etwas. So war es eine Unterzahltor, das Alex Piskunov nach starker Vorarbeit seines Bruders Sergej in der 28.Minute erzielen musste, um auf 2:0 für die Hausherren zu stellen (27:54). Wenige Minuten später war dann Max Kaltenhauser zur Stelle und stellte auf 3:0 für die Löwen (33:11). Mit diesem, auch für die Gäste schmeichelnden Ergebnis ging es zum zweiten Pausentee.
Im Schlussdrittel wurde es etwas intensiver, doch an der Spieldominanz der Industriestädter änderte sich nichts. Dennoch taten sie sich schwer- der oft zitierte Spruch, dass man immer nur so gut spiele, wie es der Gegner zulässt, bewahrheitete sich komplett, und so mussten die Löwen bis kurz vor Spielende warten, ehe man wieder jubeln durfte. Marc Lenczyk trug sich dabei mit einem Schuss von der blauen Linie noch in die Torschützenliste ein und erzielte der 4:0-Endstand. Besonders erfreulich für ihn, war es doch sein erstes Tor für den EHC Waldkraiburg überhaupt- die sympathische Nummer 67 der Löwen wurde in den letzten beiden Spielzeiten oft von schweren Verletzungen zurückgeworfen, in dieser Saison aber spielt er eine mehr als nur gut Rolle in der Defensive des EHC und krönte damit seine bisher gezeigten Leistungen.
Durch den 4:0-Sieg feierten die Löwen auch ihr erstes reines Sechs-Punkte-Wochenende und behaupteten den Platz an der Sonne in der Bayernliga. Selbige macht nun aufgrund des Deutschland-Cups in der Münchner Olympiaeishalle am kommenden Wochenende eine Verschnaufpause, ehe es für den EHC Waldkraiburg am 15.11. mit der Auswärtsbegegnung in Mitterteich wieder weitergeht und gilt, die Tabellenführung erneut zu verteidigen.
Tore: 1:0 (1:49) Paderhuber A. (Borrmann T., Wagner L.), 2:0 (27:54) Piskunov A. (Piskunov S., Seifert Ph. SH1), 3:0 (33:11) Kaltenhauser M. (Borrmann T., Wagner L.), 4:0 (59:04) Lenczyk M. (Piskunov A.). Strafen: Waldkraiburg 14, Regen 14. Zuschauer: 366.
👉 zum Streaming-Pass