Lockere Stimmung bei der ERV-Mannschaftsvorstellung„Es ist schön, wieder im Wohnzimmer zu sein“

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Simon Knaup ist nach einem Jahr in Höchstadt wieder ein Mighty Dog. Für viele war es ein Schock, als vor einem Jahr die Meldung kam, dass das Urgestein nicht mehr im Trikot des ERV Schweinfurt, sondern beim Rivalen aus Höchstadt auflaufen wird. In der vergangenen Saison ist Knaup auf Anhieb bis ins Finale der Bayernliga gekommen und musste sich am Ende nur knapp dem EV Lindau geschlagen geben. „Ich bin im besten Eishockeyalter und für mich stand das Sportliche im Vordergrund. Es wusste ja keiner, wie es damals in Schweinfurt weiter ging und daher habe ich mich höherklassig umgeschaut. Es war auf jeden Fall eine gute Erfahrung. Ich bin aber auch froh, wieder in Schweinfurt zu sein. Das ist eine geile Truppe mit einer Bombenstimmung und bin auch überzeugt, dass es gut laufen wird“, so Simon Knaup bei seiner Vorstellung. Mit seiner Erfahrung, Übersicht und auch Torgefährlichkeit wird  er auf jeden Fall diese Junge Truppe führen.

Bei der Mannschaftsvorstellung wurden alle anwesenden Spieler in neuer Teamkleidung mit dem neuen Logo der Mighty Dogs vorgestellt, und einige mussten sich den Fragen des Stadionsprecher Markus Reimer stellen. So antwortete Maxi Rabs auf die Frage, was er denn denkt, wenn er zum Check ansetzt: „Das haben wir früher unter Sergej Wassmiller gelernt: Auf dem Eis gibt es keine Freunde! Da denk‘ ich mir einfach: Zusammen fahren!“ Das erfreute natürlich die Fans, die sowas gerne hören. Auch Fritz Geuder konnte für einen heiteren Moment sorgen. Bei der Frage, wie er es findet,  wenn im Icedome alle sein Namen mit voller Euphorie brüllen: „Ich finde das natürlich schon ganz geil. Das motiviert einen natürlich.“

Aber nicht nur die Mannschaftsvorstellung stand auf der Tagesordnung. Wer die Einladung gelesen oder in den letzten Tagen die Facebook-Seite der Migthy Dogs verfolgt hat, konnte sehen dass sich das Markenbild grundsätzlich ändert. Beinahe täglich wurde eines der neuen Logos Stück für Stück aktualisiert und in kurzen Videos Schritt für Schritt vorgestellt. Aber nicht nur die Logos der Dogs haben sich geändert, denn es wurde ebenfalls ein neues Trikotdesign vorgestellt. Weiterhin erstrahlen auch Eintrittskarten, Spieltagsplakate  und die Homepage (www.mightydogs.de) in neuem Glanz. Außerdem ist man mit dem anlaufenden Dauerkartenverkauf sehr zufrieden. Die erste Verkaufsphase läuft noch bis 15. August, in der man die Dauerkarte zu reduziertem Preis ergattern kann. Derzeit ist diese im ebenfalls neuen Onlineshop erhältlich.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!