Letztes Heimspiel der Saison für den EVLEV Lindau

Letztes Heimspiel der Saison für den EVLLetztes Heimspiel der Saison für den EVL
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der TEV Miesbach hat sich in der Zwischenrunde zu einem ernsthaften Konkurrenten für die „Übermannschaft“ aus Sonthofen gemausert. Ebenso wie die Bulls haben sich Oberbayern schon nach dem vierten Spieltag für das Halbfinale qualifiziert. Zwar begann es für den TEV mit einer derben 0:5 Klatsche in Sonthofen, danach folgten aber ein Sieg gegen den ersatzgeschwächten EVL und gleich zwei Erfolge gegen Peißenberg, was allein schon aufgrund des direkten Vergleiches für die Runde der letzten Vier reichen würde.

Während für die Islanders die Saison am Sonntag nach dem Auswärtsspiel in Peißenberg vorüber sein wird, geht es für Miesbach noch etwas weiter. Alleine schon deshalb wird der ehemalige Oberligist am Bodensee nicht im Schongang agieren. Das sah man schon im letzten Vorrundenspiel zwischen beiden Teams, als die Platzierung ebenfalls vorab schon klar war, aber die Gäste nach einem 0:3 Rückstand zurückfighteten und sich im Penaltyschießen letztlich mit 7:6 durchsetzten. Sie blieben im Rhythmus, nahmen diesen, wie man sieht, erfolgreich in die Zwischenrunde mit.

Für den EVL ist es nun also der vierte Versuch in dieser Saison, gegen Miesbach zu gewinnen. Denn das ist das erklärte des Teams von Spielertraier Martin Masak. „Wir wollen uns mit einem Sieg von unseren Fans verabschieden“, sagt er. Diese sollen noch einmal ihr Team von seiner besten Seite zu sehen bekommen – so wie in den meisten der bisher 17 Heimspiele. Angesichts der beiden jüngsten Niederlagen ist ein wenig in Vergessenheit geraten, dass die Islanders in 15 dieser Spiele nach 60 Minuten ungeschlagen waren. Eine Bilanz, die es in der Bayernliga noch nie bei den Lindauern gegeben hat. „Ich wünsche mir schon, dass unsere Mannschaft einen guten Abschied von den Fans bekommt. Natürlich muss die Leistung bei uns erst einmal stimmen, aber wir hoffen schon auf einen schönen gemeinsamen Abend vor möglichst vielen Zuschauern“, sagt der sportliche Leiter des EVL Bernd Wucher. Zudem dürfe man nicht vergessen, dass dann erst einmal neun Monate lang Pause ist.

So ist das Ziel für die Islanders ganz klar: Drei Punkte holen, danach mit den Fans zusammen mit Freibier und Trikotversteigerung die Saison ausklingen lassen. Frauen und Kinder sowohl alle verkleideten Faschingsfreunde haben freien Eintritt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!