Letzter Spieltag endet mit SpielabbruchERC Sonthofen

Letzter Spieltag endet mit SpielabbruchLetzter Spieltag endet mit Spielabbruch
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Sonntag traten die Bulls in Miesbach zum letzten Spiel der Zwischenrunde an. Für beide Teams ging es dieser Partie um nichts mehr. Sonthofen als Tabellenerster und Miesbach als Zweiter waren vor Beginn des Spiels schon für die Halbfinalspiele qualifiziert. Interessant war nur noch der jeweilige Halbfinalgegner aus der anderen Gruppe der bis zum letzten Spieltag noch nicht fest stand.

Beide Mannschaften begannen das Spiel sehr dezent, denn kein Team wollte sich vor Beginn der Play-offs Strafen oder Verletzungen einhandeln. Der ERC Sonthofen verzichtete auf vier Leistungsträger. Janne Kujala, Andi Kleinheinz, Ryan Martens und Michael Waginger gehörten nicht zum Aufgebot. Diese Spieler sollten sich erholen und ihre Verletzungen auskurieren. Daher hatte der Trainer des ERC auch in den einzelnen Sturmformationen Umstellungen vorgenommen um gleichstarke Angriffsformationen aufzubieten.

Nach drei Minuten im ersten Drittel gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Torschütze für die Heimmannschaft war Thomas Amann. Bei diesem Treffer hatte Fabian Schütze keine Abwehrmöglichkeit, da ihm die Sicht versperrt war. Ansonsten hat Fabian Schütz als Vertreter von Thomas Zellhuber wiede eine gute Partie abgeliefert. In der 15. Minute war es dann Pavel Vit der den Ausgleich für seine Mannschaft erzielte. Die Vorarbeit leisteten Christian Tarrach, der diesmal als Stürmer auflief, und Nicholas Wong. Mit diesem Ergebnis gingen dann beide Teams in die Drittelpause.

Nach einer Minute im zweiten Drittel jubelten dann die Bulls. Marc Sill war der Torschütze zum 1:2 für den ERC Sonthofen. Es dauerte fünf Minuten und Miesbach konnte ausgleichen zum 2:2. Torschütze für die Oberbayern war Stephan Stiebinger. Durch eine Unaufmerksamkeit der Bulls waren die Hausherren nur zehn Sekunden später mit ihrem dritten Treffer erfolgreich. Acht Minuten später war es dann Christian Tarrach, der den Spielstand auf 3:3 stellte. Es dauerte aber nur eine Minute und der TEV Miesbach ging wieder mit 4:3 in Führung. Torschütze war Pier-Oliver Cotnoir und mit diesem Zwischenergebnis endete das Mitteldrittel.

Das letzte Drittel konnte durch das Schiedsrichtergespann nicht mehr angepfiffen werden, da die Eismaschine (Zamboni) defekt war. Mehrmalige Versuche, das Eis aufzubereiten schlugen fehl. Der Schiedsrichter brach daraufhin das Spiel beim Stand von 4:3 nach Rücksprache mit beiden Trainern ab. Aufgrund der Ausgangssituation beider Teams hat dieser Spielabbruch keine Auswirkung auf das kommende Geschehen und die Wertung obliegt dem Bayerischen Eissportverband.

Im Halbfinale trifft der ERC Sonthofen am kommenden Sonntag um 18 Uhr auf den Höchstadter EC. Die Franken aus Höchstadt, punktgleich mit dem ESC Dorfen, haben den besseren direkten Vergleich und ziehen deshalb in das Halbfinale ein. Karten für dieses Spiel können an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Am Spieltag öffnet die Kasse am Stadion um 16 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!