Kracher zum JahresauftaktBlack Hawks Passau

Mit jeweils 27 Punkten rangieren die beiden niederbayerischen Landesligisten derzeit auf Rang drei bzw. fünf in der Tabelle. Dabei haben die Wölfe noch zwei Spiele weniger bestritten. Die Black Hawks haben dagegen mit der überraschenden Niederlage in Selb schon sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Dingolfing und den EV Pegnitz. Will das Team um Kapitän Vladimir Gomov die angepeilte Aufstiegsrunde noch erreichen, dann stehen ihnen jetzt neun Endspiele ins Haus. Denn eine weitere Niederlage kann man sich nicht mehr leisten. Gegen die Wölfe muss nun ein Dreier her, bestenfalls sogar mit einem Vorsprung von mehr als zwei Toren. Die müssen die Habichte im direkten Vergleich mit den Vilshofenern nämlich aufholen. Noch immer sitzt der Stachel von der 2:4 Niederlage im Hinspiel tief. Ausgerechnet Markus Simbeck, der selbst schon erfolgreich das Hawks-Trikot getragen hat sorgte mit zwei Toren im Freizeitpark für die Entscheidung. Wölfe-Trainer Christian Zessack hat in dieser Saison aus angestammten Vilshofenern und einem großen Deggendorfer Block eine schlagkräftige Mannschaft geformt, die den Black Hawks das Leben schwer machen kann. Dementgegen steht die Erfahrung der Passauer und die Tatsache, dass man in dieser Saison gegen starke Mannschaften immer auch die eigene Topleistung abrufen konnte. Die wird am Sonntag im Derby auch notwendig sein um die Siegesserie in der Eisarena weiter auszubauen. Trainer Jakob Grill betont immer wieder, dass man in der heimischen Halle keine Punkte abgeben will. In dem zu erwartenden hitzigen Match könnte auch Neuzugang Adrian Geiss eine wichtige Rolle spielen. „Er gehört zu den Spielern, die mit bedingungslosem Einsatz die Mannschaft mitreißen können“, so Jakob Grill.
Der 28-jährige Pfarrkirchner, der vom Bayernligisten Regen nach Passau gewechselt hat, fühlt sich sehr wohl in der Mannschaft und kommt immer besser in Schwung, wenngleich er in Selb im letzten Drittel wegen einer Prellung am Unterkiefer nicht mehr einsatzfähig war. Auch die mitreisenden Wölfe-Anhänger werden dafür sorgen, dass die Brisanz nicht nur auf der Eisfläche, sondern auch auf den Rängen spürbar wird. Wegen des zu erwartenden Zuschaueraufkommens wird seitens des Vereins geraten sich die Karten im Vorverkauf zu sichern. Vorstand Roman Pulec machte nochmals deutlich, dass man sich streng an die feuerpolizeilichen Auflagen halten wird.