Kontinuität in SchongauEAS rüstet sich für die neue Saison

Kontinuität in SchongauKontinuität in Schongau
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach eingehender Information hat sich Bernd Knittel, Vater eines Nachwuchsspielers der Mammuts, als Anwärter auf den Posten des Vereinsvorstandes aufstellen lassen.  Für das Amt des Kassiers kandidiert Manuela Jäkel, die schon Erfahrung mitbringt. Die beiden Kandidaten müssen nun allerdings in einer weiteren Hauptversammlung erst noch von den Vereinsmitgliedern bestätigt werden. Als Termin ist Freitag, 1. Juli, vorgesehen.

Trotz dieser Verzögerung arbeitet das restliche Vorstandsteam bereits an der Vorbereitung der neuen Saison. Alle Nachwuchsteams sind bereits mit Trainern bestückt, auch die Kooperation mit dem EC Peiting in diversen Nachwuchsjahrgängen soll fortgesetzt oder sogar ausgebaut werden.

In Sachen erster Mannschaft ist Teammanager Martin Resch schon seit Monaten beschäftigt. Hier setzt er auf Kontinuität. Nicht nur Trainer Reiner Lohr, auch ein Großteil des Teams werden auch in der neuen Spielzeit für die Mammuts aktiv sein. Das Torwartduo Niklas Marschall und Andreas Scholz erhält durch 1b-Torhüter Christoph Lohr Zuwachs, da Andreas Scholz auch in der U23 gesetzt ist. 

In der Defensive verliert die EA Schongau ihren Routinier Mario Kögler, der berufsbedingt etwas kürzer treten will und zum Bezirksligisten ESV Bad Bayersoien wechselt. Auch Roman Fröhlich kehrt zu seinem Heimatverein EV Pfronten zurück. Der Stamm konnte jedoch gehalten werden: Andreas Saal, Bastian Klein, Maximilian Raß, Christoph Altstetter, Daniel Holzmann und Tobias Zimmert bilden die Abwehr der Mammuts. Erster Neuzugang ist Verteidiger Andre Lindner. Der 22-jährige Krefelder war nach seiner letzten Station in Kaufbeuren inaktiv und will bei der EA Schongau einen Neustart wagen.

Auch im Angriff setzt der Teammanager auf Konstanz. So tragen auch in der kommenden Saison Matthias Erhard, Simon Maucher, Norbert Löw, Friedrich Weinfurtner, Marius Klein, Thomas Halmbacher und Simon Fend wieder die Farben der EA Schongau. Definitive Abgänge im Sturm sind bislang erst Timmo Weindl, der verletzungsbedingt die Saison 2015/16 schon frühzeitig beenden musste, sowie Alexander Simon, die beide ihre Karriere beenden wollen.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!