Knapper, aber wichtiger SiegTSV Peißenberg

Knapper, aber wichtiger SiegKnapper, aber wichtiger Sieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vom ersten Bully weg war klar, wer hier das Eis als Sieger verlassen wollte, nämlich die Gastmannschaft. Bereits nach 57 Sekunden zappelte der Puck im Tor der Red Dragons. Der erste gut vorgetragene Angriff führte die Scheibe über Martin Weckerle und Martin Andrä zum Torschützen Dominik Ebentheuer, für den es ein leichtes war, das klasse Zuspiel von Andrä zur 1:0-Führung zu verwandeln. In der sechsten Spielminute schon die 2:0-Führung in Überzahl. Martin Hinterstocker gewann das Bully, die Scheibe lief zu Sebastian Buchwieser, der kurz und trocken abzog und so Torhüter Alexander Zitzelsberger überraschte. Die Führung verlieh den Gästen mehr Sicherheit in den Blöcken. So rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Regener Tor zu. Allerdings gingen die Stürmer sehr großzügig mit den ihnen bietenden Chancen um, oder aber Zitzelsberger vereitelte die Chancen. Erst in der 18. Spielminute wieder ein zählbares Ergebnis, in Form der 3:0-Führung. Florian Barth leitete einen Angriff ein, passte zu Sebastian Buchwieder, der den Pass auf den mitgelaufenen Martin Hinterstocker so genau spielte, dass dieser nur noch seinen Schläger hinhalten brauchte.

Mit der 3:0-Führung starteten die Teams ins zweite Spieldrittel. Die Eishackler drückten immer wieder ins Angriffsdrittel der Red Dragons, doch wie schon im ersten Abschnitt waren sie im Abschluss zu unkonzentriert. Florian Barth stand fuhr allein auf Torhüter Zitzelsberger zu, dieser konnte jedoch abwehren, wie auch Martin Hinterstocker, der jedoch im letzten Moment abgedrängt wurde. In der 31. Minute wurde Matthias Müller regelwidrig bei seinem Angriff gestoppt, den fälligen Penalty konnte er nicht verwandeln. Wieder war Zitzelsberger der Retter für Regen. Die ersten Akzente setzte die Heimmannschaft dann in der 35. Spielminute, als sie bei einem Gewaltschuss nur den Pfosten trafen. Dieser Pfostentreffer rüttelte die Heimmannschaft auf, die nun öfter vor Michael Resch auftauchten, der jedoch seinen Kasten bis dahin sauber hielt.

Im letzten Spielabschnitt versuchten die Regener ihrerseits, die Gäste zu ärgern. Die Bemühungen wurden belohnt, indem zwei Peißenberger gleichzeitig auf die Strafbank mussten. Die zweifache Unterzahl überstanden die Eishackler bis sieben Sekunden vor Ablauf der Strafzeiten. Dann war jedoch in der 45. Minute Sebastian Sterr zur Stelle, der einen verdeckten Schuss auf Zuspiel von Fabian Hillmeier und Marius Wiederer zur 1:3-Ergebnisverbesserung abfeuern konnte. Dieser Treffer verunsicherte wieder einmal die gesamte Mannschaft. Plötzlich verzeichnete Regen mehr Spielanteile und auch die Chancen häuften sich. Bei einem der Konter musste Michael Resch sein ganzes Können unter Beweis stellen, um den Schuss erfolgreich abzuwehren. Bis zur 54. Spielminute passierte nicht viel, als dann Peißenberg in Unterzahl durch Markus Koch in Scheibenbesitz kam und den startenden Florian Barth bediente. Dieser lief über die halbe Spielfläche und ließ sich diese Chance zur 4:1-Führung nicht entgehen. Kurze Zeit später, in der 57. Minute jubelten dann nochmals die 112 Fans der Regener. Fabian Hillmeier und Sebastian Sterr beförderten die Scheibe zu Benjamin Franz, der mit einem schönen Schuss ins linke obere Eck zum 2:4-Endstand einschoss.

Tore: 0:1 (0:57) Ebentheuer (Andrä, Weckerle), 0:2 (5:08) Buchwieser (Hinterstocker/5-4), 0:3 (17:55) Hinterstocker (Buchwieser, Barth Fl.), 1:3 (44:08) Sterr S. (Wiederer, Hillmeier/5-3), 1:4 (53:09) Barth Fl. (Koch/4-5), 2:4 (56:01) Franz (Sterr S., Hillmeier). Strafen: Regen 14, Peißenberg 14. Zuschauer: 112.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Jetzt die Hockeyweb-App laden!