Keine leichte, aber lösbare AufgabeHC Landsberg

Der EHC Bad Aibling hat sich still und heimlich auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet. Zu Recht, wenn man die bisherigen Ergebnisse der „Oiblinger“ von der anderen Seite des Irschenberges betrachtet. Nur gegen Pfronten gab man alle drei Punkte aus der Hand und gegen die Wölfe (derzeit zweiter) musste man sich im Penaltyschießen geschlagen geben. Mit 41 Toren (5,8 pro Spiel) stellt man zurzeit die offensivste Mannschaft der Liga. Allerdings bewegt man sich mit 26 Gegentoren im allgemeinen Schnitt der Liga. Somit sollte das für die defensiv stärkste Mannschaft nicht wirklich ein großes Problem darstellen. Aber auch im Sturm kann Landsberg da Paroli bieten. Mit einer Tordifferenz von 31 Toren ist man absolut Spitze und somit auch zu Recht auf Platz 1.
Aufpassen müssen die Riverkings auf Matthias Ahrens. Der 20 jährige Stürmer genoss seine Ausbildung beim DEL-2-Club Starbulls Rosenheim und schaffte es dort 2009/10 in der Deutsche Nachwuchsliga mit dem SBR sogar in die Play Offs. In der Saison 2010/11 wechselte er dann zu den Aibdogs, wo er seit dem eine feste Größe ist. Matthias traf seit dem Saisonstart in jedem Punktspiel und steht mit elf Treffern und fünf Assists auf Platz eins der internen Scorerwertung.
Interessant dürfte für einige Spieler sowie auch für den Vorstand das Wiedersehen mit dem aus Talllin, Estland stammenden Stürmer Jan Lukats werden. Jan wechselte 2012 vom Augsburger EV (Junioren-Bundesliga) zum HC Landsberg. Allerdings war sein Gastspiel nach sechs Toren, vier Assists und insgesamt zwölf Spielen schon wieder vorbei. Es war das Kempten Spiel 2012, als sich Jan nach dem ersten Drittel aus dem Staub machte und den HC Landsberg auf laufende Kosten sitzen ließ.
👉 auf sportdeutschland.tv