Kantersieg im letzten Heimspiel der Vorrunde8:1-Erfolg gegen Pfaffenhofen

Auch im letzten Heimspiel der Bayernliga-Hauptrunde haben die EV Lindau Islanders ihre Fans mit einem Kantersieg verwöhnt und bleiben Tabellenführer. Mit dem EC Pfaffenhofen schossen die Lindauer einen weiteren Abstiegsrundenteilnehmer aus der Eissportarena, diesmal mit 8:1 (4:1, 2:0, 2:0).
Um in Schwung zu kommen, bedurfte es diesmal allerdings eines Warnschusses der Gäste. Die Ice Hogs, die ihre Chance auf die Zwischenrunde mit einem 5:6 nach 5:0-Führung gegen Pegnitz zuvor weggeworfen hatten, gingen nämlich nach vier Minuten durch Christian Birk überraschend in Führung. Danach machten die Lindauer aber sofort Druck und nahmen das Tor von ECP Keeper Weiner unter Dauerbeschuss. Schon nach acht Minuten korrigierte Sascha Paul das Ergebnis mit einer Einzelaktion und glich zum 1:1 aus. Die erneut 745 Fans im Eichwald mussten nur drei weitere Minuten warten, ehe die Lindauer erstmals in Führung gingen. Zunächst verpasste Bernhard Leiprecht im Nachschuss den Treffer, dann traf aber Michal Mlynek in Überzahl nach einer schönen Kombination über Zdenek Cech und Martin Sekera zum 2:1. Danach trafen die Islanders noch zweimal im Drittel. Zunächst war es der Marko Babic, der gegen seinen Ex- Klub einnetzte (14.) und nachdem Sekera nur den Pfosten getroffen hatte, spielte er Cech wunderbar frei, der 50 Sekunden vor der ersten Pause allein gegen Weiner das 4:1 markierte.
Im zweiten Drittel dauerte es dann ebenfalls nicht lange, ehe ein Treffer fiel. Marko Babic schnürte dabei schon nach zweieinhalb Minuten seinen Doppelpack. Nach der deutlichen Führung ließ der Druck des EVL verständlicherweise etwas nach, obwohl Timo Kronfoth zweimal noch das sechste Tor auf dem Schläger hatte. Zwischendurch hatten auch die Gäste ansatzweise ihre Szenen, blieben aber überwiegend harmlos. Konsequenter waren da die erneut sehr spielstarken Lindauer. Martin Sekera, der seine Wahl zum Spieler des Monats mit einem Vier- Punkte Spiel feierte ging über links durch, bediente den rechts mitlaufenden Mlynek, der dann das halbe Dutzend vollmachte (34.). Auf der anderen Seite hätte der ECP fast eine Nachlässigkeit noch zum zweiten Treffer genutzt, aber der weitgehend beschäftigungslose Beppi Mayer reagierte glänzend.
Auch im Schlussabschnitt hatte Mayers Gegenüber wesentlich mehr zu tun, als der EVL Goalie. Die Lindauer zeigten wieder einmal viel Spielfreude und tolle Kombinationen und erzielten durch Mario Seifert (53.) und Daniel Pfeiffer (60.) noch zwei weitere Tore zum 8:1-Endstand, so dass sie vor dem letzten Spieltag weiterhin die Tabellenführung innehaben.
Tore: 0:1 (3:16) Birk (Vokaty, Kuritko), 1:1 (7:31) Paul, 2:1 (10:38) Mlynek (Cech, Sekera, 5-4), 3:1 (13:58) Babic (Haug), 4:1 (19:10) Cech (Sekera), 5:1 (22:36) Babic (Mikesz), 6:1 (33:06) Mlynek (Sekera, Cech), 7:1 (52:11) Seifert (Sekera, Sing), 8:1 (59:37) Pfeiffer (Paul). Zuschauer: 745. Strafen: Lindau 0 + 10 (A. Katjuschenko), Pfaffenhofen 4.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝