Islanders zu Gast beim ÜberraschungsteamEV Lindau spielt in Dorfen
Islanders zu Gast beim ÜberraschungsteamEine sehr schwere Aufgabe erwartet die EV Lindau Islanders bei ihrem zweiten Auswärtsspiel am Sonntag (17 Uhr). Die Islanders gastieren beim ESC Dorfen, der bisher eine weiße Weste hat und alle seine sechs Bayernliga-Spiele gewann. Die Lindauer müssen also erneut zu einem Überraschungs-Tabellenführer.
Die Eispiraten auf Platz eins, das hatte kaum jemand so erwartet, am wenigsten die Dorfener selbst. Aber die Verjüngungskur scheint beim alteingesessenen Bayernligisten angeschlagen zu haben. Obwohl man in der vergangenen Saison das Viertelfinale erreichte und dem Erzrivalen Waldkraiburg einen großen Kampf lieferte, wurde das Team gleich auf sieben Positionen verändert. Mit Daniel Kreß, Florian Fischer und Lars Bernhardt holte man gleich dreifach Oberligaerfahrung vom benachbarten Absteiger Erding garniert mit Bayernliga-Meisterehren. Denn von den EV Lindau Islanders wechselte Tobias Feilmeier, der 22 Tore für den EVL erzielte, nach Dorfen. Dies kommt eher weniger überraschend, ist der Trainer der Oberbayern doch dessen Vater Heinz, zu Beginn der vergangenen Saison ebenfalls noch beim EVL an der Bande.
Prunkstück des ESC ist bisher die Defensive um den in den letzten Jahren schon immer sehr guten Torhüter Andreas Tanzer, der erst achtmal überwunden wurde, aber auch vorne treffen die Eispiraten häufig. 31 Tore sind die zweitbeste Ausbeute nach Höchstadt. Kontingentspieler Lukas Miculka trägt hier die Hauptlast. Der Tscheche traf schon neunmal, keiner öfter. Die Neuzugänge Fischer (6 Tore) und Bernhardt (mit 8 Punkten punktbester Verteidiger der Liga), ragen ebenfalls heraus.
„Es war in den letzten Jahren immer ein harter Kampf für uns in Dorfen und es ist definitiv nicht einfacher geworden“, sagt Team- Manager Sebastian Schwarzbart. Das Rezept sei, diszipliniert zu spielen, dagegen zu halten und mannschaftlich genauso geschlossen aufzutreten wie der Gegner. Verfolgen kann man das Spiel übrigens nicht nur vor Ort, sondern auch auf evlindau.com. Dort bieten die Islanders wieder einen Liveticker an.