Islanders vor dem Spiel des JahresLindau braucht einen Sieg

Islanders vor dem Spiel des JahresIslanders vor dem Spiel des Jahres
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem 2:6 vom Freitag in Waldkraiburg ist klar, dass die Islanders einen Sieg benötigen, um ein fünftes Spiel am kommenden Mittwoch in Oberbayern zu erzwingen. Eine Ausgangssituation, die für das ganz große Kribbeln bei allen Beteiligten sorgt. „Ich habe drei Trainingseinheiten in dieser Woche gesehen. Die Mannschaft arbeitet hochkonzentriert und ist bereit, alles, aber auch alles für den Erfolg zu geben“, berichtet EVL- Vorsitzender Bernd Wucher, der sich ein weiteres Mal eine volle Eissporthalle und prickelnde Stimmung wünscht. „Das hätten die Jungs mehr als verdient und ganz ehrlich: Sie brauchen diese Unterstützung der Lindauer auch. Das hilft ungemein dabei, über sich hinauszuwachsen.“

Denn genau das müssen die Islanders. Der EHC Waldkraiburg hat nach anfänglichen Problemen seine Topform erreicht und steht dem Titelverteidiger in nichts nach. Und gerade, wenn die Chancen so wie am Sonntag bei Fünfzig – Fünfzig stehen, entscheiden mehr denn je – neben dem Faktor Disziplin – die Kleinigkeiten. Denn jeder Fehler kann der letzte in dieser Saison sein.

Auch wenn in dieser Woche kein Vorverkauf möglich war, muss niemand, fürchten, nicht in die Eissportarena zu kommen. Stadion und Kassen öffnen bereits um 16 Uhr 15. „Wir werden keinen Fan vor der Tür lassen, wenn es ums „Finale fürs Finale“ geht. Auch werden aus Waldkraiburg einiges Fans erwartet und es wird sicher eine tolle Stimmung in der ESA sein“, sagt Wucher.

Ein besonderes Heimspiel wird es für die Lindauer Zuschauer auch deshalb, weil am Sonntag der Hauptpreis der großen Tombola, ein Fiat 500, auf dem Eis überreicht werden wird. Die Auswertung der weiteren 399 Gewinner wird aktuell noch vollzogen – zumindest die ersten 150 Gewinner, werden ihren Preis schon am Sonntag abholen können. Das weitere Vorgehen dazu wird auf evlindau.com bekannt gegeben.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!