Isar Rats qualifizieren sich vorzeitig für das Playoff-Viertelfinale 3:1 in Bad Aibling – 6:5-Penalty-Erfolg gegen Amberg

Isar Rats qualifizieren sich vorzeitig für das Playoff-Viertelfinale Isar Rats qualifizieren sich vorzeitig für das Playoff-Viertelfinale
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schon nach dem Sieg am Freitag waren die Dingolfinger nicht mehr von den ersten vier Plätzen, die zur Teilnahme am Playoff-Viertelfinale berechtigen, zu verdrängen. Jetzt wollen die Isarstädter aber auch als Tabellenerster- oder Zweiter in die heiße Saisonphase gehen, um in der ersten Playoff-Runde Heimrecht zu genießen. Am kommenden Wochenende reisen die Niederbayern in die Oberpfalz zum Rückspiel gegen Wild Lions Amberg. Spielbeginn in der Amberger Eishalle ist am Sonntag um 18.30 Uhr.

In Oberbayern gingen die Dingolfinger das allererste Mal in der Zwischenrunde in Bestbesetzung aufs Eis. Doch die Freude darüber wehrte bei Spielertrainer Philipp Weinzierl & Co nicht lange. Benjamin Franz musste ins Krankenhaus gebracht werden nachdem er sich die Schulter ausgekugelt hatte und fällt vorerst aus. Darüber hinaus zog sich Michael Karmainski auch noch einen Hexenschuss zu. Schon am Sonntag war der Angreifer aber wieder einsatzfähig. Die Isar Rats passten sich in Bad Aibling im ersten Drittel zu sehr dem Spiel der Gastgeber an und entwickelten viel zu wenig Torgefahr, sodass es torlos in die erste Pause ging. „Wir haben dann noch mal über unser System gesprochen und kamen dann viel besser aus der Kabine. Da waren wir die klar spielbestimmende Mannschaft“, analysierte Weinzierl die spielentscheidende Phase zu Beginn des zweiten Drittels. Zwei Powerplay-Tore sowie ein cool verwandelter Konter von Tobias Gilg brachten den Dingolfingern nach einer halben Stunde die verdiente 3:0-Führung. Der Rest war nicht mehr als Verwaltungsarbeit für den EVD, dessen Auswärtssieg nicht mehr in Gefahr geriet.

So eine Achterbahnfahrt der Emotionen hat der EV Dingolfing in dieser Saison bisher noch nicht erlebt. Beim Spielstand von 1:4 schienen die Hausherren nach einer halben Stunde bereits auf die Verliererstraße eingebogen zu sein. Doch die Hausherren rappelten sich nicht nur noch einmal auf, sondern drehten den Spieß um und führten 20 Minuten später sogar mit 5:4. Das letzte Wort in der regulären Spielzeit hatten aber die Gäste aus der Oberpfalz. Drei Sekunden vor dem Ende belohnten sich die Oberpfälzer bei einer Fünf gegen Drei-Überzahl mit dem 5:5 für ihre engagierte Schlussoffensive. „Das war von beiden Seiten ein sehr gutes und schnelles Landesliga-Spiel. Amberg war extrem kaltschnäuzig. Bis zum 4:1 war bei denen jeder Schuss ein Treffer. Sie hatten auch noch die Chance bei einer Drei gegen Eins-Situation das 5:1 zu erzielen. Das war sicherlich ein Knackpunkt,

denn hätten sie diese Chance genutzt, wäre das Spiel wohl gelaufen gewesen. Gerade nach der harten Partie in Bad Aibling war das eine tolle Vorstellung meiner Mannschaft“, bilanzierte ein rundum zufriedener Philip Weinzierl. Im Penaltyschießen traf Steven Maier für den EVD während der starke Goalie Vinzenz Hähnel alle drei Versuche der Amberger parierte.

Als Tabellenführer haben die Dingolfinger mittlerweile vier Punkte Vorsprung auf den schärfsten Verfolger aus Schweinfurt, der am Sonntag etwas überraschend mit 1:4 in Bad Kissingen verlor. „Wir haben jetzt natürlich eine tolle Ausgangsposition. Von den ersten vier Plätzen können wir nicht mehr verdrängt werden. Wir haben es selber in der Hand, als Erster oder Zweiter in die Playoffs zu kommen und uns damit das Heimrecht sichern“, freut sich Weinzierl sichtlich über den jüngsten Aufwärtstrend seines Teams, dass mittlerweile richtig gut in Schuss gekommen ist. Denn wie heißt es so schön: „Am Ende schnalzt die Peitsche.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!