Indians bei „Feiern & Eis“ECDC Memmingen

Wer länger nicht mehr auf dem Eis stand, kann auf die Unterstützung von Trainern und Spielern des Bayerischen Eishockey-Vizemeisters ECDC Memmingen vertrauen. Schlittschuhe können auch geliehen werden. Moderiert wird das Spektakel von den bekannten Bayern 1-Moderatoren Stephan Lehmann und Tilmann Schöberl, die lustige Spiele, Aktionen und Musik im Gepäck haben.
Los geht es am Freitag, 30. Januar, um 15 Uhr mit der Eröffnung durch Lehmann und Oberbürgermeister Ivo Holzinger. ECDC-Nachwuchstrainer geben bis 18 Uhr Eislauftipps. Ab 17 Uhr gibt es Live-Musik mit Suzan Baker und Dennis Lüddicke, um 19.30 bis 22 Uhr steigt die große Bayern 1-Eisdisco mit der besten Musik für Bayern, so der Radiosender.
Am Samstag geht es bereits um 11 Uhr los. Ab 12 Uhr sind nahezu alle Spieler der Ersten Mannschaft der Gefro Indians da – Besucher können sich mit Antti-Jussi Miettinen, Jordan Baker & Co. aufs Eis wagen. Gegen 13 Uhr wird das Team voraussichtlich ein kurzes Showtraining veranstalten – und um 14 Uhr zeigen die Kleinstschüler der Indians ihr Können. Um 17.30 Uhr steigt die offizielle „Feiern & Eis“-Meisterschaft – ein Team der Stadt geht gegen eine Bayern-1-Mannschaft aufs Eis. Danach heißt es Party bis 22 Uhr mit der Bayern 1-Band, die die Showbühne an der Eisfläche rocken wird.
Am Sonntag, 1. Februar, startet das Programm um 11 Uhr mit einem Eis-Frühschoppen und Live-Musik von „Jazz Police“, ab dem Mittag gibt es wieder Eislauf-Training mit ECDC-Trainern und um 15 Uhr ein Showturnier der Indians-Bambini. Abgerundet wird das Wochenende mit dem großen Finale um 17.50 Uhr. Um 18.30 Uhr steigt dann in der Memminger Eissporthalle der Bayernliga-Meisterrunden-Kracher gegen die Höchstadt Alligators.
An allen Tagen bietet der ECDC Memmingen am Hallhof winterliche Schmankerl wie heiße Seelen, Steaks, Suppen – und auch das ein oder andere wärmende Getränk wie Prosecco, Jagertee und „Stamperl“.
Neben Memmingen gastiert die Bayern 1-Party „Feiern & Eis“ nur in drei anderen bayerischen Städten. In Bad Kissingen und Kelheim kamen bislang jeweils über 10.000 Menschen zum Eiszauber.