Immerhin zwei von drei Punkten beim SC Reichersbeuren EA Schongau

Immerhin zwei von drei Punkten beim SC Reichersbeuren  Immerhin zwei von drei Punkten beim SC Reichersbeuren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Trotz Aufstiegsfeier der Junioren – erneut waren vier der Nachwuchsspieler an Bord – so war das Team bis auf Matthias Erhard, Marius und Bastian Klein komplett angetreten.

Den besseren Start erwischten jedoch die Gastgeber – schon in der vierten Minute traf Sebastian Geltinger zum 1:0 für den SCR. Erst mit dem ersten Überzahlspiel der Ausgleich für die EAS. Nach Vorarbeit von Nico Bentenrieder und Friedrich Weinfurtner glich Milan Kopecky zum 1:1 aus (11.). Und auch der nächste Ausschluss gegen den SCR wurde von der EA Schongau zu einem Tor ausgebnutzt, obwohl sie selbst einen Mann weniger auf dem Eis hatten. In dieser 4:4-Situation traf Friedrich Weinfurtner, der für den fehlenden Matthias Erhard in den ersten Block gerückt war, nach nur 30 Sekunden zum 1:2. Die Vorarbeit kam von Verteidiger Andreas Brenzing und Center Milan Kopecky (18.).

Nach einem Bandencheck mussten die Hausherren auf Verteidiger Niclas Schumacher verzichten, der dafür eine Spieldauerstrafe bekam. Die Mammuts versäumten es jedoch aus den fünf Minuten Überzahl Kapital zu schlagen. Schade, das hätte für die notwendige Sicherheit im restlichen Spiel sorgen können. So kamen die Reichersbeurer in der 26. Minute zum Ausgleich, Torschütze war erneut Sebastian Geltinger Überhaupt war der Mittelabschnitt nicht die Zeit der EA Schongau – in der 36. Minute gingen die Hausherren sogar in Front – der Ex-Tölzer Robert Schatton traf zum 3:2.

Erst ein genutztes Überzahlspiel in der 53. Minute brachte die EAS zum Ausgleich. Torschütze war nach einem Pass von Milan Kopecky Verteidiger Mario Kögler. Eng wurde es noch in der Schlussminute, als die EAS in Unterzahl das Remis verteidigen musste. So musste die EA Schongau zum sechsten Mal in dieser Saison ins Penaltyschießen – zum fünften Mal erfolgreich. Der verwandelte Schuss von Fabian Magg wurde in die Wertung genommen – die Mammuts blieben auch im 15. Spiel in Folge nach regulärer Spielzeit ungeschlagen. Dennoch reicht es derzeit nur für Rang zwei – Tabellenführer Geretsried ist im Endspurt konsequenter und gewann beim Tabellendritten Bad Wörishofen sicher mit 7:2.

Und so hat die EA Schongau im abschließenden Spiel in Pfronten die schwere Aufgabe, zwei Punkte gegen den Tabellenführer wettzumachen, will man auf Rang eins abschließen. Geretsried spielt parallel das Derby in Reichersbeuren.

Inzwischen kristallisieren sich auch in der Nordost-Gruppe die potenziellen Gegner von Schongau und Geretsried heraus. Vilshofen (10:0-Sieg beim Bayernligaabsteiger Regen) ist durch. Der EV Pegnitz (1:5-Niederlage beim Verfolger Passau) benötigt aus den letzten beiden Spielen gegen Selb und beim Tabellenführer Vilshofen (So., 15. Februar) nur noch einen Punkt, um den Tabellendritten Bad Kissingen auf Distanz zu halten.

Sollte ein Team unter den jeweils ersten beiden der Tabelle einen Aufstiegsverzicht unterzeichnet haben, wäre auch noch der dritte Platz als potenzieller Nachrücker interessant. Die EA Schongau zumindest hat keinen Verzicht beantragt. Rang drei in der Südwest-Gruppe hat Bad Wörishofen sicher – in der Parallelgruppe haben noch Bad Kissingen, Schweinfurt, Amberg und Passau gute Chancen auf Rang drei.  

Jetzt die Hockeyweb-App laden!