Haug, Kirsch und Sekera verlängern in LindauDrei bleiben bei den Islanders – einer geht

Haug, Kirsch und Sekera verlängern in LindauHaug, Kirsch und Sekera verlängern in Lindau
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit Philipp Haug verlängerte ein weiterer Top- Verteidiger bei den Lindauern. Der 29-Jährige, seit 2013 beim EVL, überzeugte neben seiner wertvollen Arbeit und Reichweite in der Defensive auch durch seine Torgefährlichkeit in Überzahl (6 Tore). Insgesamt kam Haug auf neun Saisontore, weitere 14 legte er auf. Für einen Verteidiger sticht die fast sensationelle Quote von nur acht Strafminuten in 42 Spielen heraus. „Für mich war Philipp der EVL-Spieler der letzten Saison. Er hat es geschafft, sein ohnehin gutes Niveau nochmals zu steigern“, sagt Teammanager Sebastian Schwarzbart.

Im Lauf der vergangenen Saison zu den Islanders gekommen, wird Adrian Kirsch nun von Anfang an dabei sein. Der Allrounder, der sowohl in der Abwehr, als auch im Sturm eingesetzt wurde, kam im Januar von der 1b des EV Ravensburg an den Bodensee. Der 20-jährige Bruder von Steffen Kirsch bestritt anschließend bereits 13 Spiele in der Bayernliga. „Er ist ein hoffnungsvoller und junger Spieler für die Zukunft“, sagt der zweite Vorsitzende der Islanders, Michal Messmer. „Adrian hat viel Potenzial. Wir hoffen, er kann sich diese Saison weiter gut entwickeln und einen großen Schritt nach vorn machen. Er genießt unser vollstes Vertrauen und kann nun ohne Druck in die neue Saison starten.“

Ebenfalls weiterhin das Islanders-Trikot wird Martin Sekera tragen. Der Routinier wird allerdings in eine Übergangs- Saison in Richtung Karriere- Ende starten. Ab der neuen Saison wird der Stürmer auch als Nachwuchs Headcoch beim EVL fungieren. „Die Aufteilung wird 75 Prozent Nachwuchs und 25 Prozent Spieler sein“, erklärt Vorstand Bernd Wucher. „Martin hat die verantwortungsvolle Aufgabe, die tollen Talente aus Lindau und der Region langfristig auf mindestens Bayernliga-Niveau zu bringen. Dazu wird er aber auch seine große Leidenschaft Eishockey noch als Spieler ausleben können.“

Mit dieser Aufteilung versprechen sich die Islanders einerseits, dass Sekera seine gute Arbeit im Nachwuchs noch intensiver fortsetzen kann, und andererseits, dass er der Mannschaft sportlich auch mit 44 Jahren immer noch weiterhilft. Schließlich war Sekera mit 71 Punkten (16 Tore) in 37 Spielen bester EVL-Scorer der vergangenen Saison. „Er wird nicht ewig spielen können, aber wir haben schon letzte Saison gesehen, welch guten Job er im Nachwuchs macht. Als Spieler der ersten Mannschaft ist er nun aber natürlich noch mehr in einer Vorbildfunktion“, sagt Sebastian Schwarzbart.

Verlassen wird die Lindauer dagegen Marco Babic, mit 32 Treffern bester EVL- Torschütze der letzten Saison. „Das ist sehr schade um den sympathischen und kampfstarken Stürmer. Wir bedauern seinen Abgang sehr. Er sucht nun die sportliche Herausforderung in der Oberliga, was wir durchaus verstehen. Wir werden im in keiner Weise Steine in den Weg legen. Wir wünschen dem Marko alles Gute und bedanken uns für sein großes Engagement beim EV Lindau in der vergangenen Saison“, sagt Michael Messmer.  


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!