Hart umkämpfter Sieg bringt Piraten drei wichtige PunkteESV Buchloe gewinnt gegen Tabellennachbarn Germering
Hart umkämpfter Sieg bringt Piraten drei wichtige PunkteDrei ganz wichtige Punkte im Rennen um den zehnten Tabellenplatz haben sich die Buchloer Piraten am Sonntag gegen den Tabellennachbarn Germering gesichert. In einem engen Spiel setzten sich die heimischen Freibeuter am Ende mit 5:3 (1:0, 2:3, 2:0) durch und zogen somit auch in der Tabelle erst einmal an den Germeringern vorbei. Ein Eishockey-Leckerbissen war das Duell der beiden Kontrahenten aber nicht, da über die kompletten 60 Minuten vor allem Kampf und Einsatz das Spielgeschehen beherrschten.
Dabei hatten die Buchloer bereits nach wenigen Sekunden die große Möglichkeit zur frühen Führung, aber Wanderers-Goalie Severin Dürr parierte gut. Doch auch sein Gegenüber - ESV-Schlussmann Michael Bernthaler - zeigte sich aufmerksam und verhinderte mit zwei sehenswerten Reflexen den Rückstand bei einer Doppelchance der Gäste (11.). Ansonsten verlief der ausgeglichene Startabschnitt aber ohne die ganz großen Höhepunkte. So dauerte es bis zur 15. Minute, ehe sich Mathias Strodel bei angezeigter Strafe energisch durchsetzte und abschließend den Germeringer Tormann gekonnt zum 1:0 für den ESVB austanzte. Und Daniel Huhn hatte Sekunden vor der Pause sogar noch die Gelegenheit, den Vorsprung weiter auszubauen, doch er scheiterte mit seinem berechtigten Penalty am Torwart der Gäste.
Nach dem eher mühsamen Auftaktdrittel überschlugen sich die Ereignisse zu Beginn des zweiten Durchgangs dann förmlich. Zunächst gelang den Germeringern durch Martin Pfohmann der 1:1 Ausgleich (22.). Diesen konterten die Gennachstädter aber umgehend, da Mark Waldhausen in Überzahl einen platzierten Schuss zum 2:1 in die Maschen setzte (23.). Doch wieder nur eine Zeigerumdrehung später glichen die Münchner Vorstädter ebenfalls im Powerplay erneut aus. Aus dem Gewühl hatte Daniel Rossi zum 2:2 eingenetzt. Danach schwächten sie die Wanderers aber selbst, da Sven Schittenhelm nach 25 Minuten mit einer Spieldauerstrafe vorzeitig zum Duschen musste. Die fünfminütige Überzahl für den ESV nutzten aber vorerst nur die Gäste. Sie gingen erstmals in Front, als J.C. Cangelosi einen Unterzahl-Konter zum 2:3 verwandelte (27.). Doch die Buchloer Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Michael Strobel traf - immer noch mit einem Mann mehr auf dem Eis – zum 3:3 (29.). Nach diesen turbulenten Minuten beruhigte sich das Geschehen auf dem Eis wieder etwas, auch wenn sich beide Teams weiterhin nichts schenkten. Die Folge waren etliche Strafzeiten auf beiden Seiten, die den Spielfluss immer wieder störten.
Und so fiel der nächste Treffer erst im letzten Drittel, als Mark Waldhausen einen Schuss von Max Dropmann direkt zum 4:3 abstaubte. Auch der zweite Treffer des ESV-Verteidigers fiel dabei abermals in Überzahl. Die Partie blieb danach aber weiter völlig offen. Beide Mannschaften hatten mehrfach die Chance auf Zählbares, doch weitere Tore fielen zunächst nicht. Tobias Riefler scheiterte beispielsweise am Pfosten (46.), während der gute aufgelegte Michael Bernthaler stark gegen Nicholas Becker rettete (50.). Zum Ende der spannenden Begegnung wurde es für die Buchloer noch einmal brenzlig. Denn durch unnötige Fouls brachten sich die Freibeuter fast noch einmal selbst in Bedrängnis. So konnten die Gäste kurz vor Schluss sogar in doppelter Überzahl agieren, doch die ESV-Defensive und der wachsame Bernthaler ließen nichts mehr zu. Stattdessen machte Michael Strobel drei Sekunden vor dem Ende mit dem 5:3 ins leere Germeringer Tor endgültig alles klar.
Durch den Heimsieg klettern die Buchloer vorerst wieder auf Platz zehn. Am Mittwoch geht es dann ab 20 Uhr zum letzten Spiel des Jahres nach Pfaffenhofen, die punktgleich mit dem ESV momentan auf Rang elf liegen. Für die Mannen um Trainer Norbert Zabel also gleich das nächste ernorm wichtige Match.