Härtester Konkurrent um Aufstiegsplätze zu GastERV Schweinfurt

Härtester Konkurrent um Aufstiegsplätze zu GastHärtester Konkurrent um Aufstiegsplätze zu Gast
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der letztjährige Dritte der Hauptrunde steht aktuell auch schon wieder auf dem dritten Platz der Tabelle mit allerdings erst 16 absolvierten Spielen und demnach zwei weniger als die Mighty Dogs Schweinfurt. Vorausgesetzt sie würden diese beiden Spiele gewinnen, ständen die Wölfe mit fünf Punkten Vorsprung vor den Dogs auf dem zweiten Tabellenplatz. Wie Pegnitz hat Vilshofen erst ganze zwei Niederlagen einstecken müssen.

Ihre Partie zu Hause gegen Inzell gewannen sie zuletzt mit 11:4 und das Top-Spiel in Dingolfing mit 5:3. Auch in Bad Kissingen konnte kurz vor Weihnachten ein souveräner 5:2-Sieg eingefahren werden. In ihrem Derby gegen Passau mussten sie allerdings eine 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen einstecken. Doch welche Qualitäten eben dieses Passauer Team hat, haben die Dogs ja erst kürzlich erfahren.

Ihr eigentlicher Kontingentspieler Robert Vavroch hat sich derart schwer an der Schulter verletzt, dass er für die komplette restliche Saison ausfällt. Mit Milan Blaha hat man hier jedoch schnell Ersatz gefunden. Er ist nicht nur ebenfalls Tscheche, sondern auch ebenso wie Robert Vavroch 41 Jahre alt und wird auch in seinen Qualitäten vergleichbar sein.

Allerdings hat dieser bei Waldkirchen zuletzt nur in der Bezirksliga gespielt. Bleibt abzuwarten, wie sein Fitnessstand ist. Aber in solchen Ligen machen Spieler dieser Qualität in 19 Spielen schon mal 32 Tore und 21 Assists. Und auch bei seinem ersten Einsatz in der Landesliga gegen Inzell hat er gleich zwei Treffer beigesteuert.

Den Schweinfurter Fans sollte er noch hinlänglich aus seiner Regional- und Oberligazeit in Weiden bekannt sein, als er durchgehend pro Saison mehr Tore erzielte als er Spiele zur Verfügung hatte.

Aber die Vilshofener wissen ohnehin, wo das Tor steht. So treffen die aus Passau gekommen Vladimir Gomov (15 Spiele, 17 Tore/14 Assists) und Andreas Toth (14, 8/19) zuverlässig. Aber auch auf Robert Suchomski (15, 12/11), Markus Simbeck (14, 9/14), Matthias Zilllinger (15, 10/9) und einige Andere ist hier Verlass. Als Spielertrainer fungiert Philipp Weinzierl.

Bei den Dogs wird weiterhin Jan Slivka gesperrt fehlen.

Das Hinspiel verloren die Dogs knapp mit 3:5. Allerdings hatten die Wölfe hier aufgrund fehlenden eigenen Eises noch gehörigen Trainingsrückstand und waren noch nicht bei ihrer vollen Leistungsfähigkeit angelangt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!