Geglückter SaisonausklangForst besiegt Oberstdorf

Das für beide Mannschaften bedeutungslose Spiel wurde sehr fair geführt, dies belegen auch die Strafzeiten, es gab nur je fünf Hinausstellungen. Die Gäste reisten mit zehn Feldspielern plus einem Torwart an, die Nature Boyz begannen mit zwei Torhütern und 14 Feldspielern. Die erste Überraschung gab es bereits vor dem ersten Bully, denn nicht wie erwartet Max Bergmann, sondern Christopher Hesse stand, wie vorher vereinbart, zwischen den Pfosten. Zu Beginn des Spiels übernahmen die Hausherren die Initiative, die Belohnung zur die 1:0-Führung lies nicht lange auf sich warten. Wieder einmal Philipp Birk war es, der per Weitschuss in der sechsten Minute traf, das Zuspiel kam von Benedikt Zeitler. Die Freude über das Tor währte jedoch nur 19 Sekunden, denn im Gegenzug fiel das 1:1, allerdings mit dem Schlittschuh erzielt. Christopher Hesse war gegen diesen Treffer machtlos. Drei Minuten später die richtige Gegenreaktion durch die 2:1-Führung. Einen Zuckerpass von Manuel Weninger aus dem eigenen Drittel heraus nahm Bastian Grundner auf, spurtete auf das Gästetor und verlud Stefan Fackler. Das Spiel plätscherte bis zur Drittelpaus so dahin, man kann sagen, keiner spielte mit voller Konzentration.
Der zweite Spielabschnitt begann mit dem 2:2-Ausgleich in der 22. Minute durch Tobias Waibel. Dieser setzte sich an der Bande durch und ließ Christopher Hesse wiederum keine Chance. Die Antwort darauf gab in der 27. Minute Doppeltorschütze Markus Schneider, der das Zuspiel von Bastian Grundner aus kurzer Distanz zur 3:2-Führung nutzte. Forst wollte anschließend nicht wirklich, bei den Gästen schwanden so langsam die Kräfte. So wurden mit einer 3:2-Führung zum letzten mal die Seiten gewechselt. In der 34. Spielminute verließ Christopher Hesse seinen Kasten vereinbarungsgemäß für Max Bergmann.
Das Spiel fing so an, wie im vorherigen Drittel, es dauerte bis zur 48. Spielminute, ehe Manuel Weninger und Christopher Lorenz auf 5:2 erhöhten. Oberstdorf bäumte sich nochmals auf und konnte in der 56. Minute durch einen Konter auf 5:3 verkürzen. In der 58. Minute dann nochmal ein Doppelschlag der Gastgeber, Bastian Grundner und Markus Schneider setzten mit dem 7:3-Spielstand den Schlußpunkt unter diese aus Forster Seite turbulente Eishockeysaison.