Flößer weiterhin auf ErfolgskursZwei Siegen für den ERC

Flößer weiterhin auf ErfolgskursFlößer weiterhin auf Erfolgskurs
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ERC Lechbruck hat sich in der Spitzengruppe der Eishockey-Bezirksliga festgesetzt. Mit zwei weiteren Siegen am vergangenen Wochenende wurde die Erfolgsserie auf nunmehr sechs Pflichtspielsiege nacheinander ausgebaut. Einem 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)-Heimsieg gegen Tabellenführer ESV Buchloe 1b folgte am Sonntag ein 4:3 (1:1, 0:0, 2:2, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen bei der SG Lindenberg/Lindau.

Am Freitag sahen die rund 150 Zuschauer im Lechparkstadion ein kampfbetontes und schnelles Spiel gegen den Tabellenersten ESV Buchloe 1b. In den ersten zehn  Minuten mussten die Lecher gleich dreimal in Unterzahl einige brenzlige Situationen überstehen. Doch die Defensive hielt stand und mit Torhüter Markus Echtler hatte der ERC einen souveränen Rückhalt. Nun kamen die Flößer immer besser in Fahrt und drückten vehement auf das Tor der Gäste. In der 17. Spielminute war es dann soweit: Patrick Völk nutzte die Gelegenheit und überraschte Gästetorhüter Gregor Schapke mit einem Schuss über die Schulter zum 1:0. Im zweiten Drittel legten die Flößer nochmal eine Schippe drauf und waren die spielbestimmende Mannschaft. Zunächst war es Samuel Wörle mit dem zweiten ERC-Treffer (32.) und dann legte Dominik Kösl in der 36. Minute das 3:0 nach. Ein starkes zweites Drittel brachte dem ERC also eine beruhigende Führung zur Pause. Im letzten Spielabschnitt kam Buchloe dann noch einmal mit der zweiten Luft und drängte die Flößer etwas in die Defensive. Der 1:3-Anschlusstreffer in der 43. Minute kam für den ESV Buchloe zu einem günstigen Zeitpunkt, denn für eine Aufholjagd blieb noch genügend Zeit. Aber trotz der Drangphase der Gäste ließen die Lecher nichts mehr anbrennen. Teilweise mit dem nötigen Glück, aber insgesamt souverän, wurde der Heimsieg gegen einen starken Gegner nach Hause geschaukelt.

Am Sonntag folgte dann das erwartet schwere Auswärtsspiel bei der SG Lindenberg/Lindau 1b. Traditionell sind die Aufeinandertreffen beider Mannschaften immer sehr enge und spannende Duelle. Und auch diesmal sollten die Zuschauer im Lindenberger Waldseestadion auf ihre Kosten kommen. Den besseren Beginn hatten die Hausherren mit dem 1:0 bereits in der zweiten Minute. Die Flößer brauchten eine Weile, bis sie in die Partie fanden. Es machten sich anfangs die notwendigen Umstellungen aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Marius Hack und Patrick Völk bemerkbar. In der 10. Minute traf Michael Mößmer zum 1:1-Ausgleich und der ERC fand nun immer besser ins Spiel. Im zweiten Spielabschnitt wurde das Match nun ruppiger und die Strafzeiten häuften sich. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und trotzdem sollten in diesem Drittel keine Tore fallen. Im dritten Drittel erhöhte der ERC merklich den Druck auf die Hausherren und in der 42. Minute brachte Magnus Lang die Blau-Weißen mit 2:1 in Front. Es dauerte allerdings nicht lange bis Lindenberg die Antwort gab: In der 45. Minute war alles wieder beim Alten – 2:2. Der ERC versuchte weiter das Spiel an sich zu reißen und in der 51. Minute gelang Florian Graml das Tor zum 3:2 für Lechbruck. Nun war wieder Lindenberg an der Reihe und mit aller Macht sollte tatsächlich nochmal der Ausgleich fallen. Nur 4 Sekunden vor Spielende mussten die Flößer das 3:3 schlucken. Das war bitter! Das Spiel sollte also im Penaltyschießen entschieden werden. Die jeweils ersten vier Schützen vergaben. Und so schnappte sich ERC-Kapitän Christoph Pfeiffer den Puck und sorgte mit dem entscheidenden Penaltytreffer letztlich für den sechsten Sieg in Folge für den ERC Lechbruck.

Am kommenden Wochenende steht für die Flößer nur eine Begegnung auf dem Programm, aber diese hat es in sich: Am Sonntag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr treten die Lecher beim HC Maustadt zum nächsten Spitzenspiel an.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!