Flößer gastieren bei den Senden CrocodilesERC Lechbruck fährt dezimiert zum Spiel

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Senden Crocodiles sind mit einem Sieg und zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Bemerkenswert war der 11:5-Auswärtssieg in Bad Wörishofen, mit dem in dieser Höhe wohl nur die Wenigsten gerechnet haben. Den vier Abgängen vor der Saison, stehen vier Neuzugänge gegenüber. Einer davon ist ein alter Bekannter in Lechbruck: Pietro Vacca hat sich den Crocodiles angeschlossen und verstärkt nun die italienische Note im Team, zusammen mit Manuel Vacca, ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt beim ERC. Aktuell stehen die Schwaben auf dem siebten Platz und die Blickrichtung geht an der Illerau nach oben. In der vergangenen Spielzeit konnten die Flößer in zwei sehr zähen Spielen jeweils 6:3 die Oberhand behalten.

Beim ERC steht man mit zwei Siegen nach zwei Spielen ergebnistechnisch voll im Soll. Allerdings war in beiden Spielen noch Luft nach oben festzustellen. Die Flößer wissen, dass sie sich noch deutlich steigern und das Ausnutzen der sich bietenden Torchancen verbessern müssen. Welches Personal am Samstag zur Verfügung steht, ist noch nicht ganz klar: Marius Hack wird definitiv länger ausfallen. Kapitän Christoph Pfeiffer konnte während der Woche das Training wieder aufnehmen, Magnus Lang hingegen fehlte hingegen krankheitsbedingt. Bei weiteren Spielern steht aus verschiedensten Gründen noch ein Fragezeichen, so dass ERC-Trainer Michael Köpf in jedem Fall die Reihen umstellen muss: „Wir haben personell keine einfache Situation. Uns gehen langsam die Verteidiger aus, Florian Graml wird vermutlich in der Abwehr spielen müssen. Trotz allem sind wir stark genug, um in Senden zu gewinnen. Es wird sicher ein ähnlich kampfbetontes Spiel wie in Türkheim. Da müssen wir durch und dem Gegner unser Spiel aufzwingen.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Jetzt die Hockeyweb-App laden!