Falcons mit spätem ErfolgEV Pfronten

Bereits am Freitagabend mussten sich die Falcons beim Tabellenführer HC Landsberg geschlagen geben und kassierten somit die dritte Niederlage in Folge. Beim 6:4 (2:0, 1:1, 3:3)-Erfolg der Lechstädter kamen die Pfrontener wieder einmal erst spät in die Partie und mussten einen 1:5-Rückstand aufholen. Zwar gelangen durch Thomas Böck, Armin Schneider, Joel Titsch und Markus Bach noch die Treffer zum 5:4, am Ende entschied jedoch ein Empty-Net-Goal, nach dem Torhüter Andreas Jorde das Eis verlassen hatte, die Begegnung zu Gunsten des Ligenprimus. Im Spiel gegen den ESV Burgau schien gerade die Vorentscheidung gefallen zu sein, als Kevin Kleinhans durch den Anschlusstreffer den Seinen wieder Leben einhauchte. Auch die Pfrontener Fans schienen dies mitbekommen zu haben und feuerten ihr Team, das bis zu diesem Zeitpunkt eine durchaus enttäuschende Leistung ablieferte, wieder lautstark an. Die beste Chance zum Ausgleich bot sich kurz darauf, als gleich zwei Spieler der Gäste auf die Strafbank mussten, doch wieder einmal zeigten die Falcons, dass das Überzahlspiel in dieser Saison nicht zu ihren Stärken zählt. Zudem fehlten neben den Leistungsträgern Adrian Hack und Timo Stammler nun auch Mannschaftskapitän Armin Schneider der kurz zuvor, nach dem eine Strafe gegen ihn ausgesprochen worden ist, die Beherrschung verlor und seine Mannschaft damit zusätzlich schwächte, in dem er den Unparteiischen so lange seine Meinung sagte, dass diese ihn frühzeitig zum Duschen schickten. Doch am Ende sollten die Falcons auch diesen Rückschlag verarbeiten können und Joel Titsch, einer der agilsten seiner Mannschaft gelang in der 55. Minute auf Vorarbeit von Michael Friedl der Ausgleich. Bei diesem Stand blieb es bis zum Ende und das Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen. Auf Pfrontener Seite nahm sich Robin Wiedmann ein Herz, trat an und versenkte seinen Penalty eiskalt zur Führung und krönte damit seine starke Leistung. Dass man auf die Pfrontener Torleute zählen kann, zeigte Schlussmann Danny Schubert, der anschließend gegen Routinier Roman Mucha ebenso wie gegen Frank Kozloysky seinen Kasten sauber halten konnte. Da Joel Titsch seinen Versuch ebenfalls sehenswert verwandeln konnte, war die Partie nach Penaltyschiessen für die Falcons entschieden. Zwar durfte man sich über die spät eingefahrenen zwei Punkte freuen, Grund zum Jubel gab der Auftritt der ersatzgeschwächten Falcons jedoch trotzdem nicht. Es bleibt zu hoffen, dass neben dem Rückkehrer Adrian Hack auch Timo Stammler nächste Woche wieder zur Verfügung stehen wird, da Armin Schneider durch die unnötige Sperre im nächsten Spiel pausieren muss.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝