Falcons dominieren DerbysEV Pfronten

Falcons dominieren DerbysFalcons dominieren Derbys
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits am Freitag nahmen die Pfrontener eindrucksvoll Revanche für die Heimniederlage in dem sie die Eisbären aus Oberstdorf/Sonthofen mit 7:0 (1:0, 5:0, 1:0) bezwangen. Die Oberallgäuer, die ebenso wie die Falcons auch ersatzgeschwächt antreten mussten, konnten sich nur ein Drittel lang den Angriffsbemühungen der Gäste erwehren und mussten nur den Treffer von Markus Bach hinnehmen. Im weiteren Spielverlauf hatten sie dem Kombinationsspiel der Pfrontener nichts mehr entgegenzusetzen und die Falcons erzielten sechs weitere Treffer durch Thomas Böck, Dominik Sauer, Robin Wiedmann, Michael Friedl, Adrian Hack und Martin Fröhlich. Damit war die einseitige Begegnung früh entschieden und die Falcons konnten ihren siebten Erfolg in Serie einfahren.

Zwei Tage später bot sich den Pfrontener Fans beim 10:3 (2:1, 5:0, 3:1) gegen den EV Bad Wörishofen ein ähnliches Bild. Die Gäste aus der Kneippstadt konnten nur zu Beginn dem hohen Tempo der Pfrontener folgen und sogar durch Sascha Hirschbolz mit 1:0 in Führung gehen. Es dauerte jedoch nicht lange, bis die Angriffsbemühungen der Falcons Früchte trugen, Michael Friedl und Adrian Hack konnten noch vor der ersten Pause das Spiel drehen und in Führung gehen. Im zweiten Spielabschnitt waren die Wölfe der Mannschaft um Trainer Mike Lehrl nun scheinbar hoffnungslos unterlegen und mussten ebenfalls wie die Oberstdorfer am Freitag zuvor fünf Treffer in einem Drittel hinnehmen. Die Tore für Pfronten erzielten Philipp Kadar, Armin Schneider (2), Markus Bach und Dominik Sauer und auch diese Begegnung war somit frühzeitig zu Gunsten der Gastgeber entscheiden. Im Schlussabschnitt konnten die Gäste zwar durch Bernd Schweinberger und Simon Michael  noch zwei weitere Treffer erzielen, Pfronten traf allerdings auch noch dreimal ins gegnerische Tor (Michael Friedl, Kevin Kleinhans, Thomas Steiner) und machte mit diesem zweistelligen Sieg die Demütigung der Kneippstädter, die ihren dritten Tabellenplatz an die Falcons abgeben mussten, perfekt. Mit diesem Erfolg bauten die Pfrontener ihre beeindruckende Serie auf acht Siege in Folge aus und belegen nun den dritten Tabellenplatz. Nach dem das Spiel gewonnen wurde und die Mannschaft mit den Fans feierte, wurde auch das Becherwerfen freigegeben. Da auch diese Aktion, die natürlich zuvor mit dem Gegner und den Unparteiischen abgesprochen wurde, ein voller Erfolg war, durch den zumindest ein nicht unbeachtlicher Teil der Geldstrafe wieder eingenommen wurde endete das letzte Heimspiel der Falcons für diese Saison für alle Beteiligten erfolgreich.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!