EV Dingolfing steht im Play-off-Halbfinale3:1 und 5:2-Erfolg über den EV Bad Wörishofen
Im Halbfinale bekommt es die Isar Rats nun mit dem 16-fachen deutschen Meister EV Füssen zu tun – eine ganz spezielle Herausforderung für die Isarstädter, die gegen Bad Wörishofen vor allem kämpferisch mal wieder eine überragende Vorstellung ablieferten. Die Halbfinal-Serie startet am kommenden Sonntag (17.30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel in Füssen.
Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten in einer nervösen Anfangsphase arbeiteten sich die Dingolfinger ins erste Spiel der Playoff-Serie gegen Bad Wörishofen und stellten sich besser auf die Spielweise der Gäste aus dem Allgäu ein. „Bad Wörishofen hat viele schnelle und quirlige Spieler. Das war für unsere Verteidiger nicht einfach. Die Führung für die Gäste war verdient, weil wir in den ersten zehn Minuten gar nicht stattgefunden haben“, stellte EVD-Spielertrainer Phillip Weinzierl fest. Während die Bemühungen der Hausherren im ersten Drittel noch keine Früchte trugen, änderte sich das ab Mitte des zweiten Abschnitts. Nach einer unfreiwilligen Pause, als in der 29.Minute eine Scheibe zu Bruch ging, dominierte Dingolfing und kam zum verdienten Ausgleich durch Steven Maier. Diese Überlegenheit transportierten die Isar Rats schließlich auch ins Schlussdrittel. Dingolfing kontrollierte die Partie nicht nur, sondern drehte das Spiel verdientermaßen und feierte am Ende den ersten Sieg in der „Best of Three“-Serie.
In Spiel zwei der Serie bekam es Dingolfing mit einem eher etwas defensiver eingestellten Gegner zu tun. Bad Wörishofen zog sich zurück und die Isar Rats dominierten Scheibe und Gegner – das 0:1 durch Daniel Schickaneder (17.) war die logische Konsequenz. Fast im direkten Gegenzug gelang den Hausherren aber der Ausgleich und in der Anfangsphase des Mittelabschnitts gingen die Allgäuer sogar in Führung. „Das ist für uns nicht gut gelaufen. Das war auch eine Phase in der wir wieder etwas gewackelt haben“, musste Weinzierl feststellen. Ein erfolgreich abgeschlossener Konter von Benjamin Franz bescherte aber den Gästen den etwas glücklichen Ausgleich nach einer guten halben Stunde. Der Führungstreffer im Powerplay zu Beginn des letzten Drittels durch Jaroslav Koma spielte den Dingolfingern dann eindeutig in die Karten. „Dann musste Bad Wörishofen ausnutzen, denn sie brauchten unbedingt ein Tor. Das haben wir wirklich gut ausgenutzt und noch die Tore zum 4:2 und 5:2 gemacht. Gerade im letzten Drittel war das noch mal eine brutale Energieleistung von meiner Mannschaft, die mittlerweile kräftemäßig schon ein paar Probleme hat. Aber wir wollten das Spiel mit aller Macht gewinnen und freuen uns über den Halbfinal-Einzug und darüber, dass wir jetzt erst mal ein paar Tage frei haben“, freute sich Spielertrainer Phillip Weinzierl mit seiner Mannschaft über den gelungenen Coup.
Die Resultate der übrigen Begegnungen im Play-off-Viertelfinale der Landesliga lauten:
EV Füssen – ERSC Amberg 2:0
Wölfe Bad Kissingen – EV Pfronten 2:0
EHC Königsbrunn – Mighty Dogs Schweinfurt 2:0
Damit treffen die Isar Rats in der Vorschlussrunde auf den großen Traditionsverein EV Füssen. Eröffnet wird die Serie am kommenden Sonntag, 19.Februar (17.30 Uhr/ Bundesleistungszentrum) im Allgäu. Dabei werden wohl mehr als 1000 Zuschauer erwartet. Spiel zwei wird am Freitag, 24. Februar um 19.30 Uhr in der Eissporthalle Dingolfing beginnen. Ein mögliches drittes Spiel würde am Sonntag, 26.Februar, wieder in Füssen ausgetragen werden. „Wir machen jetzt erst mal drei Tage frei und werden dann am Donnerstag und Samstag trainieren und fahren wirklich ohne jeden Druck am Sonntag nach Füssen“, blickt Weinzierl voraus. Im zweiten Semifinale spielen die Wölfe Bad Kissingen gegen den EHC Königsbrunn.