EV Dingolfing qualifiziert sich auf den letzten DrückerIsar Rats erreichen die Zwischenrunde

Dank des ersten Sechs-Punkte-Wochenende der Saison überflügelten die Isar Rats auf der Hauptrunden-Zielgerade noch den ESC Haßfurt und den niederbayerischen Rivalen EHC Straubing und sicherten sich somit den vierten Tabellenplatz, der zur Zwischenrunden-Teilnahme berechtigt. Hier startet der EVD am Freitag, den 30.Dezember mit einem Heimspiel gegen die Kissinger Wölfe. Spielbeginn in der Dingolfinger Eissporthalle ist um 20 Uhr.
Den Grundstein für den Zwischenrunden-Einzug legten die Isar Ratsmit einem überzeugenden Sieg in der Gäubodenstadt. Nur durch den Auswärtserfolg hatten die Dingolfinger nämlich überhaupt noch die Chance, in die Zwischenrunde einzuziehen. „Es war ein hartes und intensives Spiel. Wir haben das umgesetzt, was ich der Mannschaft vorgegeben habe“, freute sich Spielertrainer Philip Weinzierl über eine in weiten Teil sehr dominante Vorstellung. Vorentscheidend war vor allem das Mitteldrittel in dem der EVD zunächst eine Fünf gegen Drei-Situation zum 3:1 nutzte, sich auch durch den Straubinger Anschlusstreffer nicht aus dem Konzept bringen ließ, sondern das Ergebnis bis zur zweiten Sirene auf 5:2 schraubte. Damit versetzten die Isar Rats dem gastgebenden EHC den vorzeitigen K.o-Schlag.
Tore: 0:1 (13.) Dörfler (Herrmann/Maier), 1:1 (17.) J. Franz, 1:2 (19.) Weinzierl (Dörfler), 1:3 (28.) Koma (B. Franz), 2:3 (31.) Hillmeier (J. Franz/Meichel), 2:4 (34.) Haschberger (Weber), 2:5 (37.) Maier (Dörfler/Weinzierl), 2:6 (55.) Gilg (Harrer/Haschberger), 2:7 (56.) B. Franz (Erl/Karmainski), 2:8 (56.) B. Franz (Schickaneder/Karmainski). Strafen: Straubing 18 + 10 (Rothhammer), Dingolfing 20 + 10 (Gilg) + 10 (Erl). Zuschauer: 101.
Mit der nötigen Entschlossenheit und Konsequenz gingen die Dingolfinger auch in das zweite Derby gegen Straubing und erspielten sich bis zur ersten Pause einen verdienten 3:1-Vorsprung. „Danach ist das Spiel ein bisschen so vor sich hingeplätschert. Das hat mir nicht so gut gefallen. Aber besonders im Schlussdrittel konnten wir noch einmal zulegen und haben besonders in den wichtigen Momenten die Tore geschossen und auch unsere Überzahlsituationen gut ausgespielt“, lobte Weinzierl nach dem deutlichen Sieg und holte gleich noch etwas weiter aus: „Großes Lob an die gesamte Mannschaft. Wir sind mit dem Druck die beiden Spiele gewinnen zu müssen, hervorragend umgegangen und haben das Ding noch gezogen. Vielleicht geht uns in dieser Saison der Spielwitz etwas ab. Aber unsere Mannschaft ist in diesem Jahr auf Kampf und Leidenschaft aufgebaut. Ich würde mich freuen, wenn auch unsere Kritiker wieder ins Stadion kommen würden, um zu sehen, wie sich die Mannschaft zerreißt. Wir brauchen auf allen Ebenen noch mehr Zusammenhalt“, freute sich der Coach darüber, dass die Isar Rats dank dieses Schlussspurts ihr wichtigstes Saisonziel doch noch erreicht haben. Zum Abschluss des Eishockey-Jahres bedankt sich der Trainer auch noch einmal bei der Vorstandschaft um Christine Hähnel für die große Unterstützung: „Alle arbeiten intensiv daran, den Karren aus dem Dreck zu ziehen und investieren unheimlich viel Zeit, vor allem auch in die Nachwuchsarbeit. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken. Die ganze Mannschaft wünscht allen unseren Fans und Unterstützern Frohe Weihnachten!“
Tore: 1:0 (4.) Herrmann (Dörfler), 2:0 (9.) Dörfler (Weber/Weinzierl), 3:0 (19.) B. Franz (Erl), 3:1 (20.) Hillmeier (Nerb), 4:1 (26.) Gilg (Harrer), 4:2 (44.) Hillmeier (Kössl), 5:2 (51.) Koma (Gilg), 6:2 (51.) Herrmann (Koma/Erl), 7:2 (55.) Karmainski (Weber/Koma). Strafen: Dingolfing 18, Straubing 16. Zuschauer: 62.
In der Zwischenrunde bekommen es die Dingolfinger nun erneut mit den Mighty Dogs Schweinfurt, den Wild Lions Amberg und den Kissinger Wölfen zu tun. Weitere Kontrahenten sind die „Aibdogs“ vom EHC Bad Aibling und der TSV Farchant. In der zweiten Zwischenrundengruppe spielen der SE Freising, EV Fürstenfeldbruck, EV Füssen, EHC Königsbrunn, EV Pfronten und EV Bad Wörrishofen ebenfalls eine Einfachrunde. Die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich schließlich für das Playoff-Viertelfinale, das genauso wie das folgende Halbfinale und Finale im Modus „Best of Three“ ausgetragen wird.
Hier die Zwischenrunden-Termine des EV Dingolfing im Einzelnen:
Freitag, 30. Dezember 2016, 20 Uhr: Kissinger Wölfe – EV Dingolfing
Donnerstag, 5. Januar 2017, 20 Uhr: TSV Farchant – EV Dingolfing
Sonntag, 8. Januar 2017, 18 Uhr: EV Dingolfing – Kissinger Wölfe
Freitag, 13. Januar 2017, 20 Uhr: Mighty Dogs Schweinfurt – EV Dingolfing
Sonntag, 15. Januar 2017, 18 Uhr: EV Dingolfing – Mighty Dogs Schweinfurt
Freitag, 20. Januar 2017, 19.30 Uhr: EHC Bad Aibling – EV Dingolfing
Sonntag, 22. Januar 2017, 18 Uhr: EV Dingolfing – Wild Lions Amberg
Sonntag, 29. Januar 2017: 18.30 Uhr: Wild Lions Amberg – EV Dingolfing
Samstag, 4. Februar 2017, 20 Uhr: EV Dingolfing – EHC Bad Aibling
Sonntag, 5. Februar 2017, 18 Uhr: EV Dingolfing – TSV Farchant