EV Dingolfing landet den ersten SaisonsiegVerdienter 7:3-Erfolg bei den Kissinger Wölfen

Mit diesem Erfolg im Rücken wollen die Isar Rats nun das Feld in der Tabelle von hinten aufrollen und damit bereits am kommenden Sonntag (18.15 Uhr, Arena Nürnberger Versicherungen) beim EHC 80 Nürnberg weitermachen.
Speziell in der Defensive, aber auch in der Chancenverwertung haben sich die Dingolfinger gegenüber den vergangenen Wochen deutlich gesteigert und deshalb auch verdientermaßen den Sieg erzwungen. Dabei leisteten sich die Niederbayern noch einen klassischen Fehlstart. Durch einen Unterzahltreffer lagen die Gäste schon nach 59 Sekunden im Hintertreffen, egalisierten diesen Rückstand aber nur 96 Sekunden später durch einen Treffer von Jaroslav Koma. Spielertrainer Weinzierl selber schoss schließlich die 2:1-Führung der Gäste nach dem ersten Drittel heraus. „Wir hatten heute in den wichtigen Phasen auch das nötige Quäntchen Glück und mit Vinzenz Hähnel einen überragenden Torhüter. Bad Kissingen hatte auch zahlreiche Chance, aber das kann man nicht verhindern. Wir haben es verstanden, taktisch clever und diszipliniert spielen“, lobte Weinzierl seine Mannschaft, die geschickt auf Konter lauerte und zudem auch ein überragendes Unterzahl-Spiel an den Tag legte. Bis zum Ende des zweiten Drittels zogen die kaltschnäuzigen Dingolfinger bis auf 6:2 davon. „Im letzten Drittel haben wir sehr schnell das 3:6 hinnehmen müssen. Da war mir eigentlich nicht ganz wohl. Aber wir haben den Gegner danach kommen lassen und standen defensiv sehr gut“, analysierte ein zufriedener Philipp Weinzierl, der per Empty-Net-Goal höchst selbst den 7:3-Endstand herstellte. Den Sieg in Unterfranken mussten die EVD-Cracks allerdings mit einer schweren Verletzung bezahlen. Alexander Koß wurde von einer Scheibe im Gesicht getroffen und mit Verdacht auf Kieferbruch ins Krankenhaus eingeliefert.
Durch den ersten „Saison-Dreier“ gaben die Isar Rats die rote Laterne in der Landesliga ab und verbesserten sich mit nun fünf Punkten aus fünf Spielen auf Platz sechs. Auf den vierten Tabellenplatz, den momentan der EHC Straubing innehat, und der zur Teilnahme an der Zwischenrunde berechtigt, haben die Dingolfinger aktuell sechs Punkte Rückstand aber auch noch ein Heimspiel in der Hinterhand. „Hoffentlich gibt uns der erste Sieg Auftrieb für die wichtigen Spiele in den nächsten Wochen“, formuliert Weinzierl seine Erwartungen.
Tore: 1:0 (1.) Ledin (Hemmerich), 1:1 (3.) Koma (Harrer), 1:2 (17.) Weinzierl (Weber/Maier), 1:3 (23.) Braun (Gilg), 2:3 (24.) Nemirovski (Tarvis/Heindl), 2:4 (27.) Herrmann (Harrer/Gilg), 2:5 (30.) Franz (Herrmann/Maier), 2:6 (35.) Koma (Weber/Maier), 3:6 (44.) Masel (Ledin/Grönstrand), 3:7 (60.) Weinzierl (Gilg), Strafminuten: Bad Kissingen 10, Dingolfing: 12, Zuschauer: 175
Nun gilt es gleich am nächsten Wochenende den ersten Sieg dieser Saison zu bestätigen. Nach der geglückten Revanche gegen die Kissinger Wölfe, wollen die Dingolfinger jetzt auch beim EHC 80 Nürnberg punkten. Genauso wie gegen Bad Kissingen kassierte der EVD auch gegen die Mittelfranken bereits eine unnötige Heim-Niederlage nach penaltyschießen. Nürnberg hat sich in den letzten Wochen auf einem guten Niveau stabilisiert und belegt mit elf Punkten Rang drei. Am Samstag setzten sich die Nürnberger gegen den VER Selb durch.