EV Dingolfing ist Spitzenreiter der Landesliga-ZwischenrundeSiege gegen Farchant und Bad Kissingen
EV Dingolfing ist Spitzenreiter der Landesliga-ZwischenrundeMit drei Siegen aus drei Spielen führen die Dingolfinger damit die Tabelle ihrer Gruppe in der Landesliga-Zwischenrunde an. Jetzt freuen sich die Isar Rats am kommenden Wochenende auf zwei absolute Spitzenspiele gegen den Vorrundenmeister und aktuellen Tabellenzweiten Mighty Dogs Schweinfurt
Im ersten Spiel des Jahres bekam es der EV Dingolfing im altehrwürdigen Olympia-Eissportzentrum in Garmisch-Partenkirchen mit dem TSV Farchant zu tun, der in der Anfangsphase einen überfallartigen Auftritt aufs Eis zauberte. „Da wussten wir überhaupt nicht, was wir machen sollen“, beschreibt EVD-Spielertrainer Philipp Weinzierl die ersten Minuten in denen die Gäste mit einem 0:1-Rückstand noch gut bedient waren. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 31 Sekunden drehten die Gäste aber nicht nur das Spiel, sondern bekamen auch mehr Sicherheit in ihre Aktionen. Tobias Gilg erhöhte sogar noch auf 1:3, doch drei Sekunden vor Ende des ersten Abschnitts brachte sich Farchant mit dem 2:3-Anschlusstreffer wieder in Schlagdistanz. „Wir haben das System danach etwas umgestellt und sind mit der Spielweise des Gegners wesentlich besser zurechtgekommen. Das war sicher kein schönes und auch kein gutes Spiel. Wichtig war nur, dass wir auswärts alle drei Punkte mitgenommen haben“, bilanzierte Weinzierl. Andreas Herrmann stellte mit einem Doppelpack im Mitteldrittel auf 2:5 und besorgte damit die Vorentscheidung zugunsten der erneut ersatzgeschwächten Isar Rats.
Wie schon im Hinspiel in Bad Kissingen schenkten sich beide Rivalen auch im zweiten Vergleich auf niederbayerischem Eis nichts. In einer engen und umkämpften Auseinandersetzung erspielten sich die Hausherren zunächst lediglich ein minimales Chancenplus, sodass die ersten 20 Minuten torlos blieben. Im Mittelabschnitt agierte der EVD in der gegnerischen Zone s deutlich konsequenter und nutzte auch seine Möglichkeiten in Überzahl viel besser aus. Der Lohn für die Mühen war ein scheinbar deutlicher 3:0-Vorsprung nach 34 Minuten. Die Unterfranken steckten aber nicht auf, kamen noch bis auf 2:3 heran, konnten aber die sehr engagierte und konzentriert verteidigende Dingolfinger Mannschaft in der Schlussphase nicht mehr in die Knie zwingen. „Die Mannschaft hat wieder alles reingeworfen, um den Sieg einzufahren. Jeder ist heute ans Limit gegangen und das war entscheidend für den Erfolg“, freute sich Weinzierl darüber, dass die Isar Rats ihr Erfolgsserie jetzt schon auf fünf Pflichtspielsiege in Folge ausbauen konnten.
Mit viel Selbstvertrauen geht der EV Dingolfing nun in die beiden Duelle mit dem vermeintlich stärksten Zwischenrundengegner. Die Mighty Dogs Schweinfurt gewannen die Vorrundengruppe, in der auch der EVD spielte, souverän und liegen momentan hinter den Isarstädtern auf Tabellenplatz zwei. Im Gegensatz zu den Dingolfingern hat Schweinfurt aber schon ein Zwischenrundenspiel verloren. Auf eigenem Eis verloren die MIghty Dogs gegen die Wild Lions Amberg mit 4:5 nach Penaltyschießen. Am Freitag (20 Uhr, Eishalle Schweinfurt) muss der EV Dingolfing zunächst auswärts ran. Die zweite Begegnung wird am Sonntag um 18 Uhr in der Dingolfinger Eissporthalle angepfiffen. „Wir haben jetzt mit neun Punkten aus drei Spielen einen tollen Start hingelegt und einen wirklich guten Lauf. Jetzt können wir ganz befreit in die beiden Spiele gegen Schweinfurt gehen“, blickt Weinzierl voraus. In den beiden bisherigen Saisonvergleichen zogen die Dingolfinger zweimal (3:6 und 4:8) den Kürzeren. Jetzt bietet sich die Gelegenheit zur Revanche.