ESV Buchloe trifft am Wochenende auf Miesbach und FürstenfeldbruckFreibeuter testen erneut zu Hause
BuchloeNach dem gelungenen Auftakt mit dem 6:5-Erfolg über den ESC Geretsried am letzten Sonntag, wartet mit dem nächsten Bayernligisten Miesbach am Freitag gleich die nächste harte Nuss. Die Miesbacher gehören schließlich seit Jahren zu den Top-Teams der BEL. 2017 konnte man nach dem Aufstieg sogar für ein Jahr in der Oberliga spielen, ehe die Oberbayern dann im letzten Jahr wieder in der Bayernliga am Start waren. Dort spielte man als Vorrundenfünfter eine sehr solide Runde und konnte in der entscheidenden Saisonphase auch nochmals zulegen. In der Zwischenrunde qualifizierte man sich nämlich für die Playoffs, wo man sich in der Halbfinalserie glatt mit 2:0 Siegen gegen den HC Landsberg durchsetzte. Erst im Finale fand man gegen den späteren Champion und Oberliga-Aufsteiger Füssen seinen Meister. Viel verändern musste sich im Sommer bei TEV also nicht und in der Tat scheint man weiter auf Kontinuität zu sezten. So kann Trainer Peter Kathan, der zuvor selbst jahrelang für die Rot-Weißen gespielt hat, weiter auf eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern bauen. Und mit Bohumil Slavicek konnte man auch den Ausnahmespieler der letzten Saison behalten. Der 27-jährige Tscheche war mit 104 Scorerpunkten – darunter 54 Tore – nicht nur teamintern in 50 Partien der mit Abstand gefährlichste Stürmer, sondern auch ligaweit der Beste. Für die Buchloer Defensive dürfte Slavicek und das gesamte Miesbacher Team also eine echte Herausforderung werden.
Interessant wird dann auch der zweite Test an diesem Wochenende. Denn das Duell gegen den EV Fürstenfeldbruck ist das erste und einzige Spiel in der Vorbereitung gegen einen Landesligakonkurrenten. Die Crusaders sicherten sich nach einem starken Schlussspurt in der vergangenen Spielzeit genauso wie die Buchloer die Teilnahme an der Aufstiegsrunde. Als Vorrundenfünfter landeten sie in der Parallelgruppe, wo man dann aber gegen starke Mitstreiter nicht wirklich ernsthaft um den Aufstieg mitspielen konnte. Dennoch besitzt der EVF seit Jahren eine ausgewogene Mannschaft, die sich vor allem im Saisonverlauf immer weiter steigern kann und sicherlich auch heuer wieder um die vorderen Plätze mitspielen will. Für die Buchloer also die optimale Gelegenheit, unter Wettkampfbedingungen weiter am Feinschliff zu basteln, um dann drei Wochen später bestens vorbereitet in die Punkterunde starten zu können. Dort trifft man zum Auftakt zu Hause übrigens genau wie am Sonntag auch ausgerechnet auf den EV Fürstenfeldbruck, weshalb der Test für beide Seiten wohl nochmals besonders aufschlussreich sein dürfte, welche Stärken und Schwächen der jeweilige andere aufweist.
Zwischen den beiden Partien der ersten Mannschaft ist am Samstag auch wieder reichlich Nachwuchs-Eishockey in der Sparkassenarena geboten. Denn zum mittlerweile dritten Mal veranstaltet der ESV nämlich das Helmut-Streit-Gedächtnisturnier, das zu Ehren des 2017 verstorbenen Helmut Streit durchgeführt wird. Streit war lange Jahre Eismeister und in den verschiedensten Bereichen des Vereins ehrenamtlich tätig gewesen, vor allem dem Nachwuchs. Heuer kämpfen dabei ab 9:30 Uhr neben der gastgebenden Buchloer U17 auch die gleichaltrigen Teams des EV Königsbrunn, des EV Fürstenfeldbruck und die Spielgemeinschaft des ESC München/ESC Dachau um den Turniersieg. Über Zuschauer würden sich die Beteiligten dabei sehr freuen.