ERV Schweinfurt besiegt den EHC KönigsbrunnPremiere geglückt

ERV Schweinfurt besiegt den EHC KönigsbrunnERV Schweinfurt besiegt den EHC Königsbrunn
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum Auftakt der Landesliga-Punktespiele konnte Trainer Zdenek Vanc auf die komplette Mannschaft zurückgreifen. Jedoch ließen die Mighty Dogs die Gäste aus Königsbrunn, die sich nach dem letztjährigen Saisonaus im Halbfinale dieses Jahr den Aufstieg zum Ziel gesetzt haben, in den Anfangsminuten zu ungehindert auf dem Eis und im Schweinfurter Drittel agieren. In der zweiten Spielminute zog Maximilian Merkle unbedrängt vor dem Tor ab, doch Benjamin Dirksen war zur Stelle. Nach dem Spiel bemängelte der Königsbrunner Trainer Alexander Wedl, dass seine Mannschaft im ersten Drittel zwar besser war, allerdings nicht oft genug aufs Tor geschossen hatte. Da auch die Hausherren kaum torgefährlich waren, blieb es bei einem 0:0.

Doch dies sollte sich im zweiten Drittel ändern. Nachdem Zdenek Vanc mit dem ersten Spielabschnitt nicht zufrieden war, stellte in der Pause die Reihen um. In der 22. Minute spielte Mathias Kohl die Scheibe zu Jonas Manger, dessen Schuss knapp am Pfosten vorbei ging. Im kurz darauf folgenden Powerplay machten die Schweinfurter Druck, konnten aber noch nicht in Führung gehen. Aber in der 28. Minute konnten die Fans dann endlich das 1:0 durch Mathias Kohl bejubeln. Keine zwei Minuten später legte Dion Campbell auf Zuspiel das 2:0 nach. Anschließend drängten die Königsbrunner auf den Anschlusstreffer, doch Marc Streichers Schuss von der blauen Linie hatte Benjamin Dirksen sicher. Kurz vor der Drittelpause konnten die Mighty Dogs ihre Führung auf 3:0 ausbauen, da Stephan Trolda aus dem Gewühl heraus den Puck ins Tor beförderte.

Im letzten Spielabschnitt machten die Mighty Dogs dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten. Stephan Trolda spielte sich durch die Abwehr der Gäste, doch sein Rückhandschuss wurde von Marcus Kring abgewehrt. In der 45. Minute musste der Königsbrunner Goalie dann erneut hinter sich greifen, denn nach Dion Campbells Pass von hinter dem Tor zu Andreas Kleider, netzte dieser zum 4:0 ein. Kurz darauf hagelte es Strafen auf beiden Seiten. Bei 3 gegen 3 nutzte dann Marc Streicher den Platz zum 4:1. Daraufhin nahmen die Gäste ihre Auszeit und bereits 10 Minuten vor Spielende den Goalie für die verbleibenden Strafzeiten vom Eis. Aber alle Anstrengung war umsonst und es blieb bei dem 4:1 Sieg der Mighty Dogs, die somit wichtige Punkte aus dem ersten Punktspiel Zuhause behielten.

Nächstes Wochenende geht es am Freitag, 13. Oktober, um 20 Uhr mit einem Heimspiel gegen den VER Selb 1b weiter, die ebenso ihr Auftaktspiel gegen den EHC Straubing gewonnen haben. Am Sonntag, 15. Oktober, treten die Mighty Dogs die Reise zum ebenfalls siegreichen ESV Burgau 2000 an. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Nach Burgau bieten die Supporters Schweinfurt einen Fanbus an. Die Anmeldung ist in deren Forum, über Facebook oder unter der 0151/51116397 möglich.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!