Erst Passau, dann zum DerbyBlack Hawks und Riverkings warten am Wochenende

Zudem konnten die Passauer ihren Kader nochmal verstärken. Anton Pertl kam aus dem DEL2-Team des ESV Kaufbeuren. Die Eishackler sind also gewarnt vor den Passauern die nach ihrem Sechs-Punkte-Wochenende hochmotiviert nach Peißenberg kommen werden. Fünf Punkte sind sie derzeit vom achten Platz entfernt und ein Punktgewinn in Peißenberg könnte sie wieder einen Schritt voran bringen. Doch auch die Eishackler haben ein Sechs-Punkte-Wochenende hinter sich und gegen einen Sieg der Passauer werden die Jungs von Trainer Neal und Mooslechner sicher etwas dagegen haben, denn jeder Sieg der ab jetzt eingefahren wird, macht die Tür zur vorzeitigen Qualifizierung für die Zwischenrunde weiter auf.
Am Sonntag geht’s dann zum Derby nach Landsberg. Über die Spiele gegen die Landsberger, die sich aktuell auf dem sechsten Platz befinden, kann man immer nur das gleiche anmerken. Die Spiele sind schnell, hart und sehr intensiv. Die beiden Mannschaften schenken sich nichts und das wird auch im Auswärtsspiel in Landsberg so sein. Aufpassen müssen die Peißenberger vor allem auf das Duo Juhascz und Freeman. Die beiden waren an allen vier Toren beim letzten Spiel der Riverkings in Pegnitz beteiligt. Letzterer machte sogar drei Tore in Pegnitz und nach Aussagen von Landsbergs Trainer Andreas Zeck sei nun der Knoten anscheinend bei ihm geplatzt. Im letzten Heimspiel gegen Landsberg konnten die Eishackler einen knappen 4:3-Sieg nach Verlängerung erreichen.
Die Eishackler werden am Wochenende ohne den gesperrten Manfred Eichberger antreten müssen, der insgesamt drei Spiele aussetzen muss und erst ab nächstem Wochenende wieder eingreifen kann. Auch Maximilian Brauer wird aus beruflichen Gründen am Freitag nicht spielen können. Ebenfalls fraglich ist der Einsatz von Maximilian Malzatzki, der unter der Woche erkrankt war. Zurück im Kader hat sich Daniel Lenz nach seiner Grippe gemeldet. Das Spiel am Freitag beginnt wie immer um 19.30 Uhr.