Erneute Niederlage gegen ESV BurgauNature Boyz müssen in Verlängerung

Erneute Niederlage gegen ESV BurgauErneute Niederlage gegen ESV Burgau
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einer flotten Partie vor 151 Zuschauern gelang es des Gastgebern zunächst, die Stürmer vom heimischen Tor fernzuhalten. Die Angriffe liefen zuerst Richtung Burgauer Tor, anfangs jedoch ohne zählbarem Erfolg. Die Chance zur Führung erhielten die Hausherren in der zwölften Spielminute, denn David Tomecko erlaubte sich einen harten Stockschlag gegen das Geburtstagskind Manuel Weninger. Diese Aktion wurde mit einer Fünf-plus-Spieldauerstrafe geahndet. Diese Überzahlsituation konnte jedoch nicht genutzt werden, die Gäste verteidigten sehr geschickt. In der 18. Spielminute dann die vielumjubelte 1:0-Führung durch einen Nachschuss von Bastian Grundner. Der Schuss von Daniel Stöberl prallte vom Schoner des Gästetorhüters ab.

Das Mitteldrittel begann ausgeglichen, beide Teams erarbeiteten sich Torchancen. Es waren 25 Minuten gespielt, als die Gäste durch Dennis Tausend zum 1:1 ausgleichen konnten. Forst war bemüht, die Führung wieder herzustellen, die Stürmer fanden keine Mittel, die Abwehr der Eisbären zu knacken. Abgeklärter agierten die Gäste, ein schnell vorgetragener Konter brachte durch David Hornak die 2:1-Führung in der 33. Spielminute. Dieser Zwischenstand hatte bis zum letzten Seitenwechsel bestand.

Kurz nach Beginn des letzten Spielabschnittes erhielt Andreas Krönauer eine Zwei-Minuten-Strafe, die erste der Heimmannschaft in diesem Spiel überhaupt. In Überzahl markierte David Heinrich in der 44. Spielminute die 3:1-Führung der Gäste. In der 48. Minute, wieder in Überzahl, hämmerte Boris Drozd die Scheibe aus kurzer Entfernung, nachdem ein Abwehrfehler vorausging, unhaltbar für den wieder gut aufgelegten Andreas Scholz, in die Maschen, zum 1:4-Zwischenstand. Die Mannen um Trainer Sepp Bachmeier bäumten sich nochmals auf und konnten in der 50. Spielminute durch Daniel Ebentheuer per Nachschuss auf 2:4 verkürzen. Bastian Grundner, der kurz vorher den Pfosten traf, zog ab, der Gästetorhüter ließ die Scheibe abprallen. Die Freude über den Anschlusstreffer währte nicht lange, denn nach einem Konter war in der 52. Spielminute Vladimir Klinga zur Stelle, der den alten Abstand mit einem Knaller aus spitzem Winkel zum 2:5 herstellte. Den 3:5-Endstand markierte Manfred Guggemos in der 58. Spielminute, als er einen Querpass von Daniel Ebentheuer verwandelte.

Betrachtet man die letzten beiden Spiele gegen die Eisbären aus Burgau, so muss man anerkennen, dass deren Klassenerhalt aufgrund der besseren Mannschaftsleistung anzuerkennen ist. Die Nature Boyz haben sich dem ungleichen Kampf gestellt und können trotz der Niederlagen erhobenen Hauptes aus dem Stadion gehen. Über den sportlichen Wert wurde im Vorfeld schon genug diskutiert, er wird Aufgrund des Spielmodus und der äußerst langen Transferfrist jedoch zu hinterfragen sein. Die Nature Boyz warten jetzt auf den nächsten Play-down-Gegner, denn in der anderen Serie glich der ESC Kempten im Heimspiel gegen den SC Reichersbeuern zum 1:1 aus. Am Samstagabend findet das entscheidende Spiel in Bad Tölz statt. Je nach Gegner findet das nächste Spiel am Freitag, 24. Februar, in Peißenberg gegen Kempten, oder in Bad Tölz gegen Reichersbeuern statt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!