Erneut keine Punkte trotz couragiertem AuftrittESV Buchloe

Durch diese Niederlage rutschen die Buchloer vor dem letzten und entscheidenden Wochenende erst einmal aus den Play-off-Rängen heraus und müssen nun auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. „Die Jungs haben gut gefightet. Schlussendlich haben uns die fünf Minuten im zweiten Drittel und unsere Chancenverwertung einen möglichen Punktgewinn zu Nichte gemacht“, sagte der Buchloer Coach nach der Begegnung.
Den Bulls gelang vor gut 800 Zuschauern ein Start nach Maß. Bereits nach zweieinhalb Minuten brachte Ron Newhook seine Farben mit einem Flachschuss aus kurzer Distanz in Front. Den Buchloern, die ohne die beiden verletzten Stürmer Mathias Strodel und Michael Strobel antreten mussten, gelang offensiv zunächst relativ wenig. Die Gastgeber kombinierten hingegen stellenweise gefällig und erarbeiteten sich somit ein klares Chancenplus, auch wenn die Bulls das ein oder andere Mal fast schon zu verspielt agierten. So musste der gewohnt sichere ESV-Keeper Stefan Horneber mehrmals einen höheren Rückstand vereiteln, allen voran gegen den sehr auffälligen Ron Newhook. Kurz vor der Pause scheiterte dann auch noch Andreas Kleinheinz mit einer Großchance am Buchloer Schlussmann (20.), sodass die ESV´ler mit nur einem Tor Rückstand in die Kabinen gingen.
Nachdem die Hausherren auch im zweiten Drittel die erste gute Möglichkeit durch Andreas Kleinheinz, der mit seinem Alleingang wieder in Stefan Horneber seinen Meister fand, vergaben (22.), entwickelte sich fortan eine vollkommen offene und ausgeglichene Partie. Dies lag unter anderem daran, dass die Buchloer mit ihren Angriffsbemühungen nun deutlich aktiver und zielstrebiger wirkten. Doch sowohl Daniel Huhn mit zwei Versuchen (23./33.) als auch Christopher Lerchner (31.) scheiterten mit ihren Gelegenheiten an Torfrau Jennifer Harß, die ihr Team in dieser Phase vor dem Ausgleich bewahrte. Die mangelnde Kaltschnäuzigkeit vor dem ERC-Tor sollte sich für die Freibeuter kurz vor der Pause rächen. Denn innerhalb von nur 69 Sekunden zeigten die Gastgeber ihre außergewöhnlichen Qualitäten und schraubten den Spielstand nach 38 gespielten Minuten mit drei schnellen Toren auf 0:4 in die Höhe. Den zweiten ERC-Treffer durch Andreas Kleinheinz in Überzahl baute Janne Kujala mit einem eiskalt verwandelten Break aus, ehe Markus Vaitl mit dem 0:4 diese rabenschwarzen Minuten für den ESVB vollends bestrafe.
Trotz dieses Blackouts bewiesen die Buchloer in den letzten 20 Minuten Moral und belohnten sich gleich nach Wiederbeginn mit dem längst verdienten Torerfolg. Sven Curmann wurde in Überzahl von den beiden Weigant-Zwillingen in Szene gesetzt und netzte zum 1:4 Anschlusstreffer ein (41.). Und nachdem Christian Krötz mit einer Doppelchance scheiterte, ließen die Piraten nach 49 Minuten gar das 2:4 folgen. Bei angezeigter Strafe für Sonthofen fälschte Christian Warkus vor dem Tor einen Distanzschuss von Thomas Spegele ab und brachte die Buchloer so nochmals zurück ins Spiel. Sonthofen zeigte sich durch diese beiden Treffer durchaus beeindruckt, sodass vom ERC offensiv nicht mehr all zu viel zu sehen war. Allerdings konnten auch die Buchloer nicht mehr die nötigen Akzente setzten, um die Oberallgäuer doch noch einmal ernsthaft in Gefahr zu bringen. Daran änderte in den letzten zwei Minuten auch ein sechster Buchloer Feldspieler nichts, der zu Gunsten des Torwarts gekommen war, sodass es beim 2:4 Endstand blieb.
Kommendes Wochenende sind die Buchloer zunächst spielfrei, bevor die Freibeuter am 31. Januar nach Pfaffenhofen reisen müssen. Zum Abschluss der Vorrunde gastiert dann am 2. Februar der EHC Waldkraiburg in der Buchloer Eishalle.