Erfahrene Spieler des SC Forst beenden ihre LaufbahnNature Boyz auf Verjüngungskur

Erfahrene Spieler des SC Forst beenden ihre LaufbahnErfahrene Spieler des SC Forst beenden ihre Laufbahn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Stürmer Thorsten Stranninger hört nach neun Jahren für die Nature Boyz mit dem Eishockey auf, weil er sich mehr seiner Familie, besonders seinen Kindern widmen möchte. Der 34-jährige Spieler streifte sich das Trikot in 190 Pflichtspielen über, dabei erzielte er 106 Tore, 97 Assists und somit 203 Punkte. Zusätzlich engagierte er sich neben dem Spielbetrieb innerhalb des Vereins und half immer tatkräftig mit, wenn es um das Ausrichten von Veranstaltungen ging. Stranninger hat seine Bereitschaft erklärt, auch weiterhin für den Verein außerhalb des aktiven Spielbetriebes mitzuhelfen.

Ein Weggefährte Stranningers ist Christian Kratzmeir, der bisher älteste Spieler im Team, hört ebenfalls auf. Die Gründe liegen im privaten Bereich. Kratzmeir wechselte im Jahr 2007 zu den Nature Boyz, absolvierte dort in den neun Jahren 187 Pflichtspiele, als routinierter Verteidiger erzielte er 50 Tore und 107 Assists, macht also sehr gute 157 Punkte. Auch Kratzmeir ist besonders zu danken, war er doch innerhalb der Mannschaft der eifrige und umtriebige Organisator. In den letzten Jahren war er auch als Beirat im Vorstand tätig und kümmerte sich speziell auch um die Sponsoren.

Obwohl erst 31 Jahre jung, verlässt ein weiteres Urgestein den SC Forst. Stürmer Martin Kirschner spielt aufgrund seiner beruflichen Situation nicht mehr. Die unregelmäßigen Arbeitszeiten lassen keine geregelte Spielteilnahme zu. „Kirschi“ kam im Jahr 2003 noch als Jugendspieler zum SC Forst. Er erzielte das 1000. Tor für den SC. Auch er wird, soweit es seine Zeit zulässt, außerhalb des aktiven Spielbetriebes für den Verein tätig bleiben.

Der 25-jährige Armin Dallmayr wird wegen seiner beruflichen Situation nicht mehr auflaufen. Der Verteidiger wechselte im Jahr 2012 zu den Nature Boyz und absolvierte 77 Pflichtspiele. Nach nur drei Spielzeiten hat auch Maximilian Ferchl seine aktive Laufbahn beendet. Er absolvierte 64 Pflichtspiele und erzielte 13 Punkte.

Doch neben den vielen Abhängen können auch Neuzugänge präsentiert werden. Nachdem der Nachbar TSV Peißenberg keine U23-Mannschaft zum Spielbetrieb meldet, wechseln folgende Spieler zum SC Forst: Daniel Stöberl, Matteo Karg, Stefan Groß, Stefan Kern, Johannes Ambos, Manfred Purschke, Markus Neumaier, Albert Neuner sowie Stefano Gangemi. Mit weiteren Spielern wird noch verhandelt.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!