Erding Gladiators kommen mit OffensivpowerBrisantes „Derby“ in der Eis-Arena

Erding Gladiators kommen mit OffensivpowerErding Gladiators kommen mit Offensivpower
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Viele Experten haben schon vor Saisonbeginn die Weißbierstädter ganz vorne in der Tabelle gesehen. Nach dem Rückzug aus der Oberliga starteten sie sofort wieder durch und konnten am Ende der letzten Saison souverän den Aufstieg in die Bayernliga feiern. Gegner damals die Passau Black Hawks,  die am Ende in Erding vor fast 3000 Zuschauern die Überlegenheit anerkennen mussten und in zwei Spielen unterlagen. Erding konnte somit frühzeitig mit den Planungen als Aufsteiger beginnen, während man im Passauer Lager den Kader zunächst für ein weiteres Jahr Landesliga zusammenstellte. Dass am Ende auch die Black Hawks als Vizemeister aufsteigen werden, wurde erst später klar. Die aktuelle Tabelle zeigt auch die Unterschiede auf. Erding hat als aktueller Tabellendritter immer noch Chancen auf die Meisterschaft der Hauptrunde, Passau liegt hingegen mit fünf Punkten Abstand auf Platz elf und damit auf einem der Ränge der in die Abstiegsrunde führt.

Satte 135 Tore haben die Gladiators in den bisherigen 23 Ligaspielen geschossen, ein sagenhafter Schnitt von fast sechs Treffern pro Spiel. Hauptverantwortlicher ist der Ausnahmestürmer Daniel Krzizok, aber nicht nur er, sondern auch seine Sturmpartner sind äußerst treffsicher. Die Verteidigung dagegen liegt auf dem Niveau der Mannschaft von Ivan Horak und ist hier nur Mittelmaß. Eine Chance für die Black Hawks? Mit Sicherheit, denn auch am letzten Wochenende kassierte die Mannschaft von Trainer Thomas Vogl sieben Gegentreffer in Peißenberg. Thomas Vogl, der übrigens auch einige Jahre im Trikot der Black Hawks auflief, hat die Philosophie von offensivem Eishockey, das durchaus spektakulär, aber auch gefährlich sein kann.

Bisher taten sich die Dreiflüssestädter doch sehr schwer gegen die „Großen“ der Liga. Auch zuletzt setzte es, trotz ansprechender Leistungen, doch deutlich Niederlagen gegen das aktuelle Spitzenduo Memmingen und Miesbach.

Schafft man es endlich einmal die groben Patzer in der Defensive zu vermeiden und vorne das Scheibenglück zu erzwingen, ja dann ist auch gegen Erding etwas zu holen. Auffällig sind bei den Passau Black Hawks die vielen Gegentore in Überzahl. Speziell das wurde aber unter der Woche nochmals trainiert. Das Überzahlspiel sollte jetzt weniger anfällig für Gegenkonter sein.

„Die Mannschaft zieht im Training super mit, wir arbeiten weiter hart und sind uns sicher dass wir wieder in die Erfolgsspur kommen. Die Verletztenliste ist natürlich bitter, wir rücken noch enger zusammen!“ so Passaus Coach Ivan Horak.

Er spricht an, was aktuell bitter ist. Weiterhin muss der Trainer auf einen seiner Topstürmer Daniel Huber verzichten, und auch auf die beiden wichtigen Defensivkräfte Dominik Persch und Patrick Nutz. Ob Ruben Kapzan für einen Einsatz zur Verfügung steht ist noch nicht ganz sicher. Mit dabei sein wird aber Andreas Popp. Vielleicht ein gutes Omen, denn mit ihm im Kader fuhren die Hawks fast ausschließlich Siege ein. Ab Januar steht der Passauer Routinier wieder voll zur Verfügung. Zumindest ein Lichtblick für Mannschaft und Trainer! 

Wer steht im Tor der Eishockeyfreunde? Diese Frage wird sehr kurzfristig beantwortet werden. Patrick Vetter trainierte wieder leicht, ob es für einen Einsatz reicht ist offen. Christian Hamberger fällt definitiv noch länger aus, Tobias Lienig wird, sollte Patrick Vetter weiter ausfallen dann wohl erneut das Vertrauen des Trainers bekommen.

Vor dem Spiel dürfen sich die Fans auf ein kleines Feuerwerk zum Einlauf der Spieler freuen. Millennium Visions sorgt für den richtigen Rahmen bei diesem Derby. Derby gegen Erding, das klingt komisch, aber die Erding Gladiators sind die Mannschaft die in dieser Liga, die entfernungstechnisch schon zu den Nachbarn der Passauer gehört. Dazu haben sich schon viele Gästefans angekündigt, für Stimmung und Spannung ist also gesorgt! Vielleicht gelingt den Hawks der große Coup und damit die Revanche für die Finalniederlage der letzten Saison.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!