ERC peilt Platz eins anERC Sonthofen
ERC peilt Platz eins anJeweils der Tabellenführer der Gruppe hat in den Halbfinalspielen das Heimrecht und beginnt dann das Play-off-Duell am Sonntag, 2. März, zu Hause. Sonthofen ist bisher ungeschlagen mit einer erfolgreichen Ausbeute von 23 erzielten Toren bei zwei Gegentreffern. Damit führen die Bulls in ihrer Gruppe und haben noch die Vorgabe das Heimrecht für das Halbfinale zu sichern. Die Mannschaft des ERC Sonthofen hat bisher starkes Eishockey gezeigt und den Fans dabei viel Freude bereitet. Weiterhin ist es wichtig den Schwung beizubehalten, um dann gestärkt in das Halbfinale einzusteigen. Davor hat der ERC aber noch zwei Hürden zu meistern.
Am Freitag um 20 Uhr empfangen die Bulls den TSV Peißenberg zum Rückspiel. Für die Gäste aus Oberbayern ist dies das letzte Auswärtsspiel in dieser Saison, da ein erreichen der Play-offs nicht mehr möglich ist. Trotzdem werden die Eishackler aus Peißenberg alles versuchen, um den Sieg der Bulls zu verhindern. Außerdem hat die Peißenberger Mannschaft noch etwas gut zu machen, denn das Heimspiel gegen die Bulls haben sie auf eigenen Eis hoch verloren. Peißenberg konnte im Heimspiel das vorhandene Potential nicht abrufen und wird versuchen, dies in Sonthofen zu zeigen.
Am Sonntag um 18 Uhr beginnt dann das Spiel in Miesbach. Sollte Miesbach am Freitag in Lindau erfolgreich sein, so entscheidet der Spielausgang, wer Platz eins in der Zwischenrunde belegt. Das Heimspiel haben die Bulls mit 4:0 gewonnen und bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich. Der TEV Miesbach verfügt über eine sehr kompakte in sich geschlossene Mannschaft. Die Spieler haben viel individuelle Klasse und große spielerische Fähigkeiten. Gerade im eigenen Stadion ist Miesbach eine Macht, sind sie doch eine der besten Heimmannschaften der Bayernliga. Wenn Miesbach und Sonthofen aufeinandertreffen wird auf sehr hohem Niveau Eishockey gespielt, denn beide Mannschaften pflegen das Kombinationsspiel gepaart mit Einsatz, Tempo und Spielwitz.
Ein weiterer wichtiger Aspekt in beiden Spielen ist es, vor Beginn der Play-offs keine Verletzungen zu kassieren. Momentan gibt es zwar einige leichte Blessuren, die aber zu beheben sind. Verletzungsfrei das letzte Wochenende erfolgreich überstehen und dann am Sonntag, 2. März, mit den kompletten Kader in die Halbfinalspiele einsteigen, das ist die Vorgabe vom Trainer.