ERC Lechbruck zum Abschluss der Hauptrunde zweimal gefordert„Probephase“ für die Play-offs

Die SG Senden/Ulm 1b steht mit fünf Punkten als Vorletzter im Tabellenkeller. Eigentlich eine klare Angelegenheit, könnte man meinen. Allerdings taten sich die Flößer beim Hinspiel in Senden vor zwei Wochen sehr schwer und mussten für den 6:3-Erfolg hart arbeiten. Die Crocodiles haben sich im Januar nochmals verstärkt und erzielen seitdem auch bessere Ergebnisse. Sie werden versuchen, es dem ERC so lange wie möglich sehr schwer zu machen und kämpferisch voll dagegenhalten.
Keine zwanzig Stunden später treten die Flößer bei der unberechenbaren SG Buchloe/Landsberg an. Buchloe liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Oberstdorf um den fünften Platz. Um diesen zu erreichen, ist unbedingt ein Sieg gegen die Flößer notwendig. Das Hinspiel im Lechparkstadion konnten die Lecher mit 4:2 gewinnen, wobei sich Buchloe/Landsberg als echter Prüfstein herausstellte. Der ERC wird entsprechend auf einen motivierten Gegner treffen, der sicher zum Abschluss noch einmal alles geben wird.
Für das ERC-Trainerduo Michael Köpf/Sebastian Ego sind vor dem anstehenden Wochenende vor allem folgende Punkte wichtig: Gegen Senden/Ulm soll den Zuschauern noch einmal ein gutes Eishockeyspiel mit einem Heimsieg für die Flößer geboten werden, keine weiteren Verletzten und keine großen Strafen. Es werden alle verfügbaren Spieler zum Einsatz kommen. Danach gilt es die volle Konzentration auf die erste Play-off-Runde zu richten.