ERC Lechbruck testet gegen Senden und Bad BayersoienFlößer in der Vorbereitung

Die Senden Crocodiles spielten in den letzten Jahren mit mäßigem Erfolg in einer Spielgemeinschaft mit dem ESV Burgau. In der Bezirksliga-Gruppe 4 kamen die Sendener unter anderem gegen den ERC mit 2:8 und 1:12 in beiden Spielen böse unter die Räder. Die hohen Niederlagen sollen nun der Vergangenheit angehören, denn der ECS hat seine Mannschaft mit Denis Bechtholt (Memmingen), Dennis Gröger, Manuel Vacca (beide Füssen), Patrick und Tatjana Voigt (beide Ulm/Neu-Ulm) gut verstärkt. Hinzu werden noch einige Ulmer Nachwuchstalente kommen, da nun mit dem VfE Ulm/Neu-Ulm die Kooperation im Rahmen einer Spielgemeinschaft eingegangen wurde. Auf die Lecher wartet entsprechend ein völlig anderer Gegner als noch in der letzten Saison und die Crocodiles werden entsprechend motiviert antreten.
Ein besonderer Härtetest dürfte der Vergleich gegen den ESV Bad Bayersoien werden. Ähnlich wie der ERC sind die Soier in den vergangenen Jahren kontinuierlich gereift und mit der personellen Unterstützung aus Peiting dürfte die Meisterschaft in der Bezirksliga-Gruppe 3 nur über den ESV gehen. Den Neuzugängen Mario Kögler (Schongau), Franz Haseidl (München), Jakob Saal (Peiting DNL), Markus Hirschvogel und Stefan Schöller (beide Schongau 1b) stehen keine Abgänge gegenüber. Das Team von Trainer Hans Schmaußer besiegte in der Vorbereitung den Landesligisten SC Forst mit 3:2 nach Penaltyschießen und gewann davor bereits das „Hopf-Pokalturnier“ in Mittenwald. Dabei ließ man den Landesliga-Aufsteiger TSV Farchant sowie die beiden ambitionierten Bezirksligisten ESC Holzkirchen und EV Mittenwald hinter sich. Mit Martin Ullsperger steht im Übrigen ein Ex-Flößer als Garant im Tor des ESV.
Auf die Flößer kommt also eine erste Standortbestimmung zu. Die Truppe von ERC-Coach Michael Köpf absolvierte zum Monatswechsel ein viertägiges Trainingslager in Oberstdorf und ist für die nächsten Aufgaben bereit.
👉 auf sportdeutschland.tv