Eispiraten kommen nach PeißenbergHeimspielkracher am Freitag
Auf Seiten der Peißenberger war die Freude damals grenzenlos und auf anderer Seite war die Enttäuschung auf bei den Eispiraten ebenso grenzenlos. Das war damals Gänsehaut pur für alle Peißenberger Fans.
Doch jetzt läuft die neue Saison und die Mannschaft aus Dorfen ist wie auch schon in der Saison 2015/16 sehr gut in die gestartet. Seit dem vierten Spieltag sind sie auf dem ersten bzw. zweiten Tabellenplatz zu finden. Erst seit letztem Wochenende und nach dem sie überraschend gegen Buchloe zu Hause verloren haben, sind sie auf den dritten Tabellenplatz gerutscht. Wenn man sich jedoch den Spielbericht auf der Eispiraten Homepage durchliest, dann stellt man auch fest, dass die Mannschaft drei Stammverteidiger als Ausfälle zu verzeichnen hatte und dann relativiert sich diese Niederlage wieder. Die Eispiraten sind mit ihren beiden Topscorern Miculka und Attenberger ein brandgefährliches Team das in jedem Fall zum Kreis Besten in der Bayernliga gerechnet werden muss. Neu im Team ist der Verteidiger Florian Mayer der aus Moosburg kam, der Verteidiger Mark Lenczyk vom ESC Vilshofen und nochmal ein Verteidiger aus der DNL vom EHC Klostersee, nämlich Tobias Schurzmann. Lediglich der Verteidiger Lars Bernhardt ist als Abgang zu verzeichnen. Das starke Eispiraten-Team ist also im Großen und Ganzen gleich geblieben.
Die Eishackler sind aktuell nur einen Punkt von den Dorfnern in der Tabelle entfernt und derzeit läuft es bei den Peißenbergern gut. Fünf Spiele konnten die Neal-Boys in Serie gewinnen und das ist schon lange her, dass ein Peißenberger Team dies geschafft hat. Auch vor dem Hintergrund der letzten Woche, in der vier Spiele innerhalb von sieben Tagen absolviert werden mussten. Dies war dann doch sehr kräftezehrend aber die Eishackler sind gut vorbereitet aus dem Sommertraining in die Saison gestartet und die gute Fitness macht sich in solchen Situationen positiv bemerkbar.
Die Eishackler hatten wegen der Deutschland-Cup-Pause am Sonntag spielfrei und konnten dadurch die Akkus wieder aufladen. Am Wochenende werden voraussichtlich Manuel Singer und Tobias Estermaier verletzt fehlen. Singer verletzte sich am Finger und Estermaier an der Hüfte. Wie lange die beiden ausfallen werden ist laut Eishackler-Physiotherapeut Roman Klapper noch nicht klar. Nach intensiver Behandlung im Team zurück ist auf jeden Fall Dominik Ebentheuer der am Dienstag schon wieder trainierte. Die Mannschaft ist gut drauf und wird natürlich bis in die Haarspitzen motiviert in dieses Heimspiel gehen und alles versuchen um einen Sieg bzw. Punkte zu erreichen.
Am Sonntag müssen die Eishackler dann nach Pfaffenhofen fahren. Die Icehogs stehen mit vier Punkten und einem Torverhältnis von 20:52 Toren derzeit am vorletzten Tabellenplatz und eigentlich sollte hier ein Auswärtssieg im Bereich des Möglichen liegen. Natürlich gehen die Eishackler als Favorit in dieses Spiel, doch unterschätzen darf man in dieser Saison kein einziges Team. Jedes Team, egal auf welchen Tabellenplatz, kann ein, der Tabelle nach, starkes Team an einem schlechten Tag schlagen. Da sollte man sich von Tabellenplätzen oder Punkt- und Torverhältnissen nicht täuschen lassen und so ein Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Volle Konzentration und voller Einsatz wird auch in Pfaffenhofen für einen Sieg nötig sein. Vor allem vor dem Hintergrund der letzten beiden Spiele gegen Pegnitz (Niederlage nach Penaltyschießen) und gegen Schongau (4:1-Sieg) zeigen, dass sich die Icehogs wieder stabilisiert haben.
Das Spiel am Freitag beginnt wie immer am Freitag um 19.30 Uhr und am Sonntag spielen die Eishackler um 17.30 Uhr in Pfaffenhofen.