Eishackler-Vorstellung war ein voller ErfolgTSV Peißenberg

Eishackler-Vorstellung war ein voller ErfolgEishackler-Vorstellung war ein voller Erfolg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei Brotzeiten, Kaffee und Kuchen und gekühlten Getränken am Nachmittag wurden die jungen Eishackler von Eishackler-Vize Simpert Müller in kurzweiliger Form vorgestellt. Die Familienangehörigen und interessierten Gäste wurden von den Spielern der Seniorenmannschaft mit Grillfleisch und Getränken versorgt. Auch die Damen und Helfer des Förderverein für den Peißenberger Eishockeynachwuchs e.V., die übrigens die meiste logistische Vorarbeit wie zum Beispiel den Zeltaufbau bewerkstelligten, hatten alle Hände voll zu tun um den überaus großen Besucherandrang zu bewältigen. Schlüsselpersonen für die Organisation und Vorbereitung dieser gelungenen Veranstaltung waren jedoch 2zweiMänner. Eishackler-Boss Norbert Ortner und der technische Leiter der Eishackler, Stefan Rießenberger. Letzterer trieb mit seinen Helfern auch noch nebenher die Eisbereitung voran.

Am späten Nachmittag und Abend wurden dann zuerst die Jugend- und Juniorenteams im Freien vor dem Eisstadion vorgestellt und am Abend in gewohnt professioneller und kurzweiliger Manier die Seniorenmannschaft. Hier ist als Novum auch zu vermelden, dass die zahlreichen Zuschauer unter denen auch der SC-Forst-Chef Lorenz Barfüßer und das gesamte Forster Nature-Boyz-Team waren, Turnübungen vom Eishackler-Stürmer Moritz Birkner sahen. Er führte den Eishackler-Fans eine Beispielübung aus dem harten Trockentraining mit Trainer Randy Neal vor. Auch die ersten deutschen Sätze von Ryan Bohrer, der am Nachmittag bei seinem Kellnerjob diese deutschen Sätze wahrscheinlich unter Assistenz von Stürmerkollege Matthias Müller gelernt hatte, begeisterte die Besucher an der Eishalle sehr. Überhaupt muss man herausstellen, dass die gesamte erste Mannschaft ihre Jobs als Brotzeitenverkäufer, Kellner, Ausschankkellner und Küchenhilfen mit Bravour den ganzen Tag erledigten – auch wenn wie zum Beispiel der Kapitän Florian Barth beim Zwiebelschälen weinen musste.

Nach der Mannschaftsvorstellung konnte man dann auch einige Karaoke-Einlagen von Eishackler-Betreuer Christian Wein zur Musik vom Huosigauer Zwoagsang im Zelt genießen und in einer eher lauen Septembernacht kam bei den meisten Besuchern dann auch gar nicht der Gedanke ans Nachhause gehen auf.  Die Nachtschwärmer unter den Gästen konnten sich, nachdem der Betrieb im Freien und im Zelt beendet wurde, noch im Bistro Rigi-Rutschn bei einer spontanen „After-Hour“-Party, die Christine Wasl, Robert Degenhart und ihr Team möglich machten, vergnügen.

Alles in allem kann man sagen, dass diese Eishacklervorstellung am neuen Ort und neuem Ablauf ein voller Erfolg war. Man hatte den Eindruck, dass dies auch eine Art Peißenberger Familienfest war, ein Fest der großen Peißenberger Eishackler-Familie.

„Wir hoffen jetzt, dass alle Familienangehörigen auch zum ersten Heimspiel der ersten Mannschaft gegen den EC Bad Tölz am Freitag, 12. September, um 19.30 Uhr in die Peißenberger Eishalle kommen um das Team von Trainer Randy Neal zu unterstützen”,  sagte Eishackler-Boss Norbert Ortner.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!