Eishackler spielen gegen zwei Top-TeamsTSV Peißenberg trifft auf Landsberg und Dorfen

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag werden in Landsberg nicht nur zwei normale Bayernliga-Mannschaften gegeneinander antreten, sondern auch der Ex-Spieler Sepp Staltmayr gegen seinen Ex-Trainer Randy Neal oder besser gesagt die Eishackler-Mannschaft gegen ihren Ex-Trainer mit seinem Team spielen. Die Motivation auf Peißenberger Seite ist alleine deswegen auf höchstem Niveau. Am Freitag geht’s also nach Landsberg zu den Riverkings, die bis dato am dritten Tabellenplatz liegen. Die Landsberger mit ihrem schon bestehenden Top-Kader der ja auch noch mit dem Ex-Eishackler Dennis Neal und dem Tschechen Bohumil Slavicek verstärkt wurde, ist nach dem bisherigen Verlauf der Saison einer der Favoriten auf den Titel und bisher wurden sie auch dieser Favoritenrolle gerecht. Nur in den letzten Spielen lief nicht immer alles so rund. Geschuldet war dies aber auch den vielen Verletzten, doch auch ohne ihre Verletzten bleiben die Landsberger ein Team, das es in sich hat.

Bester Scorer und Torschütze ist der Tscheche Bohumil Slavicek. Er hat in neun Spielen 24 Punkte, davon 15 Tore erreicht. Es geht weiter mit Dennis Sturm, Markus Kerber, Daniel Menge oder Marcel Juhasz. Diese fünf Spieler machten in den bisherigen Spielen zusammen 90 Punkte, davon 44 Tore.

Am Sonntag kommt dann der „Wundersturm“ aus Dorfen nach Peißenberg. Zwei Spieler, nämlich Lukas Miculka und Trevor Hills, machten in elf Spielen 61 Punkte, davon 32 Tore. Wenn man jetzt noch betrachtet, dass der ESC Dorfen insgesamt bis jetzt 59 Tore geschossen hat, dann kann man sagen, dass 54 Prozent der gesamten Tore von diesen beiden Spielern erzielt wurden. Auch ist da noch eine Rechnung aus dem Vorjahr aus der Zwischenrunde offen, als die Eishackler durch die Niederlage gegen Dorfen ausgeschieden sind.

Das Spiel in Landsberg am Freitag beginnt um 20 Uhr und am Sonntag gegen Dorfen ist der Spielbeginn wie immer um 17 Uhr.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!