Eishackler siegen im Regenspiel von GeretsriedErfolg für den TSV Peißenberg
Eishackler siegen im Regenspiel von GeretsriedDie Voraussetzungen waren nicht die besten, dennoch siegt der TSV Peißenberg auswärts gegen den ESC Geretsried mit 6:4.
Es ist einfach kein Verlass mehr auf die Wetterprognosen im Internet. Noch am Mittwoch hieß es, dass es am Freitag in Geretsried zwar bedeckt, aber doch trocken sein würde. Weit gefehlt. Die Peißenberger Eishackler kamen noch trockenen Fußes in Geretsried an aber ab diesem Zeitpunkt begann es zu regnen und es hörte bis zum Ende des Spiels nicht mehr auf. Dennoch gewann der TSV mit 6:4.
Die Eisfläche war in den ersten beiden Dritteln so rau wie Schmirgelpapier und dementsprechend war das Spiel in den ersten beiden Spielabschnitten nicht wirklich sehenswert. Beide Mannschaften taten sich schwer mit den Verhältnissen. Dennoch konnten die Eishackler in der vierten Minute durch eine sehenswerte Aktion von Kapitän Florian Barth mit 1:0 in Führung gehen. Aufgrund von doch teilweise großen Lücken in der Eishackler-Abwehr konnten die Geretsrieder in der neunten Minute durch Ex-Eishackler Andreas Dornbach in Unterzahl wieder ausgleichen. Nur rund zwei Minuten später war es wieder Florian Barth der in Zusammenarbeit mit Daniel Lenz und seinem Bruder Max in Überzahl die Führung erreichte. Lange konnten sich die Mannschaft von den Trainern Neal und Mooslechner aber nicht freuen, denn die Riverrats schafften in der 14. Minute den Ausgleich.
Mit 2:2 kamen die beiden Mannschaften aus der Pause und die Eisverhältnisse sowie der Regen und damit die Voraussetzungen für vernünftiges Bayernliga-Eishockey wurden nicht besser. Die Eishackler hatten ihre Schwierigkeiten mit den kämpferisch und schnellen Spielern der Geretsrieder und so konnten sie in der 24. Minute gar die Führung zum 3:2 erzielen. Jedoch machte Moritz Birkner zehn Minuten später und nach mehreren sehr guten Chancen der Eishackler den verdienten und wichtigen Ausgleich.
Der Regen wurde immer stärker, doch dieser Umstand bewirkte, dass das Eis wenigstens nicht mehr ganz so rau war und der Puck wieder besser lief. Nach einer kämpferisch starken Einzelaktion machte gleich zu Anfang des letzten Spielabschnitts Maxi Malzatzki den 4:3-Führungstreffer. Nur 60 Sekunden später zeigte die erste Sturmreihe wieder ihr Können. Tyler Wiseman war es, der nach einer schönen Kombination von Valli Hörndl und Manfred Eichberger auf 5:3 in der 42. Minute erhöhte. Nur zwei Minuten später klappte es dann in Überzahl. Max Barth erzielte das spielentscheidende 6:3. Kurz davor lieferte sich Dennis Neal einen sehenswerten Boxkampf mit dem Geretsrieder Daniel Deglmann, den er nach Punkten knapp für sich entschied. Der Schiedsrichter reagierte souverän, ließ die beiden bis zum Ende kämpfen und schickte sie danach dreimal zwei Minuten in die Kühlbox zum Abkühlen. Die Geretsrieder konnten dann in der 58. Minute noch das unnötige 4:6 erzielen. Das war aber nicht mehr als Ergebniskosmetik und die Eishackler konnten einen verdienten Auswärtssieg erreichen.
Am Sonntag müssen die Eishackler wieder auswärts ran; diesmal bei den Wanderes Germering. Hier gilt es die bittere Heimniederlage wieder wettzumachen. Das Spiel beginnt am Sonntag um 18 Uhr in Germeringer Polarium.