Eishackler gewinnen gegen den Bayernliga-Meister 5:2TSV Peißenberg besiegt den ECDC Memmingen
Die Eishackler gingen von Anfang an ein sehr hohes Tempo und setzten die Indians stark unter Druck. Das 1:0 durch Dominik Ebentheuer fiel in der elften Minute in Überzahl aus einer unübersichtlichen Situation vor dem Tor von Vollmer. Nach diesem Tor drehten die Eishackler weiter richtig auf und Marco Mooslechner erkämpfte sich die Scheibe beim Forechecking, spielte zwei Mann aus und vollbrachte mit dieser schönen Einzelleistung gar das 2:0. Die Gäste schienen nach diesem Tor etwas verunsichert, so dass die Peißenberger zu weiteren Torchancen kamen. Von den Memmingern kam zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viel mehr als halbherzige Angriffe, bei denen Jakob Goll jederzeit der Fels in der Brandung seines Teams war.
Man fragte sich in der Drittelpause, ob die Eishackler weiter dominieren können oder ob sich die Indians jetzt mehr ins Zeug legen werden. Doch die Neal-Boys ließen gar keinen Zweifel aufkommen, dass sie das Spiel gewinnen wollen. Der Kapitän Florian Barth, der zum besten Eishackler an diesem Abend gekürt wurde, versetzte in Überzahl Vollmer als er mit einem Bauerntrick die Scheibe zum hochverdienten 3:0 ins Tor brachte. In der 30. Minute bekam der ebenfalls herausragende „Magic“ Eichberger in Überzahl einen Superpass von Valli Hörndl und zog kurz nach der „Blauen“ ab. Mit einem Schlagschuss von links knallte er die Scheibe unhaltbar ins Indianertor und es stand 4:0. Man traute seinen Augen nicht. Die Peißenberger waren immer einen Schritt schneller und aggressiver in den Zweikämpfen und ließen hinten nichts anbrennen. Auch bedingt durch viele Strafzeiten konnten die Memminger dem Peißenberger Druck nicht viel entgegensetzen.
Im dritten Spielabschnitt wurde das Spiel etwas zerfahren und die Eishackler leisteten sich vereinzelte Fehler von denen einer vom Memminger Tenschert für den Anschlußtreffer genutzt wurde. Andere durchaus brenzlige Situationen die sich ergaben weil sich die Memminger besser auf das Peißenberger Spiel einstellten, vereitelte „Jacke“ Goll im Tor der Eishackler. Kurze Zeit später wurde Florian Barth von Wiseman exakt angespielt, machte eine schöne Bewegung und lies einen Indians-Verteidiger stehen. Der flach gehaltene Schuß der dann folgte schlug ins Tor von Niemz ein der als Ersatz für Vollmer inzwischen im Tor stand. Die Indians gaben jedoch noch nicht auf und Miettinnen konnte das 5:2 erreichen. Wirklich knapp wurde es aber im Spiel nicht mehr und die Eishackler konnten hochverdient und mit einer sehr guten Leistung wichtige drei Punkte im Kampf um Platz vier in der Zwischenrunde machen. Einziger Wehrmutstropfen ist die Verletzung von Dennis Neal der einen Stockschlag von hinten an der Wade kassierte. Ob er am Sonntag spielen kann ist fraglich.