EAS entscheidet heißes Traditionsderby für sichEA Schongau

EAS entscheidet heißes Traditionsderby für sichEAS entscheidet heißes Traditionsderby für sich
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wobei, das erste Drittel gehörte eindeutig der EA Schongau. Schon nach 69 Sekunden war es Friedrich Weinfurtner, der wegen des akuten Personalmangels (13 Feldspieler)  auf seine eigentliche Stammposition „Stürmer“ rücken durfte, brachte sein Team nach Vorarbeit von Marius Klein und Nico Bentenrieder mit 1:0 in Front. In der elften Minute hatte sich Milan Kopecky durchsetzt und die Lücke zum 2:0 gefunden und in Überzahl schlug in der 19. Minute erneut der zweite Block mit Friedrich Weinfurtner zum 3:0 zu.

Klingt beruhigend klar, jedoch ließen sich die Schongauer im zweiten Abschnitt deutlich aus dem Konzept bringen. Dabei waren sie von ihrem Coach in der Pause auf das was kommen wird, bestens vorbereitet worden. Kempten spielt bekanntlich körperbetontes Eishockey, wollte sie nach dem 3:0 noch zurückkommen würden sie hier noch eine Spur härter agieren.

Die Chance zur eventuellen Vorentscheidung gab es in der 24. Minute – die EAS spielt ein Überzahl, jedoch ein leichtfertiger Fehler im Aufbau und Kemptens Torjäger James Newby war der Nutznießer zum 3:1. Und das 2. Drittel blieb in der Folge zerfahren und von Strafzeiten geprägt – jedes Team musste in diesem Drittel 5-mal mit einem Mann weniger auf dem Eis auskommen. Allerdings ohne dass der Gegner daraus Profit hätte schlagen können.

Eng wurde es in der 44. Minute. Die Mammuts brachten die Scheibe nicht aus der Gefahrenzone und erneut war es Kemptens Topscorer James Newby der Niklas Marschall im Kasten der EAS überwinden konnte. So war anfangs des Schlussdrittels aus dem beachtlichen 3:0 der ersten 20 Minuten nur noch ein hauchdünner Vorsprung übrig.

Und der drohte nun auch noch zu schwinden, denn nur wenige Sekunden nachdem Marius Klein für die EAS auf der Strafbank saß, war der Einsatz von Verteidiger Stefan Schäller an der Bande zu heftig. Er musste mit einer 5-plus-Spieldauer vom Eis – so dass dort für die nächsten 80 Sekunden nur noch 3 Mammuts standen, um den Vorsprung zu verteidigen. Doch hier war nicht zuletzt EAS-Goalie Niklas Marschall der sichere Rückhalt und die Moral der Truppe von Trainer Reiner Lohr zeigte sich überdeutlich, es wurde mit allem Einsatz verteidigt, Immer noch in Unterzahl versetzte dann Nico Bentenrieder in der 47. Minute den „Sharks“ einen Schock. Er stahl sich im Drittel der Gäste von einem Verteidiger die Scheibe und ließ auch noch ESC-Goalie Markus Russler aussteigen – 4:2. Dennoch war die Sache noch nicht gegessen. Erst als sich Kemptens Stürmer Christian Engler zu einem hochgezogenen Ellbogen gegen den Kopf von Schongaus Kapitän Norbert Löw, der verletzt vom Eis musste,  hinreißen ließ, wurde der Sack endgültig zugemacht. In der 5-minütigen Unterzahl traf zunächst Verteidiger Maximilian Raß zum 5:2 (55.) und nur wenige Sekunden später vollendete Nico Bentenrieder eine Hereingabe  von Juniorenstürmer Tobias Findl zum 6:2 (56.). Und bei einer 5:3-Situation setzte Matthias Erhard nach genialen Pass von Milan Kopecky mit dem 7:2 den Endpunkt in der hitzigen Partie vor gut 250 Zuschauern. Mit dem Sieg hat sich die EAS auf Rang 7 verbessert und erwartet am kommenden Wochenende den Tabellenfünften Bad Wörishofen (Nach Punktabzug gegen Forst wegen Einsatz eines gesperrten Spielers von Platz 3 abgerutscht).

Jetzt die Hockeyweb-App laden!