EA Schongau sichert sich die BayernligaKlassenerhalt für die Mammuts
Nachdem die gesamte Saison ein Auf und Ab der Gefühle war, wurde der Erfolg umso mehr gefeiert – allen Spielern, Trainern und den Verantwortlichen im Verein, aber auch den eingeschworenen Fans ist eine riesige Last von den Schultern gefallen.
Mit dem 8:0 in Bad Tölz gegen Reichersbeuren und dem 8:3-Erfolg über die Crusaders aus Fürstenfeldbruck hat die EA Schongau am letzten Saison-Wochenende die Wanderers Germering noch abgefangen, die nach der 5:6-Niederlage nach Penaltyschießen in Bad Wörishofen den bitteren Gang in die Landesliga machen müssen.
Damit haben insgesamt nur zwei von sechs Bayernligisten (Pegnitz und Schongau) in der Verzahnungsrunde den Kopf aus der Schlinge ziehen können. In der Gruppe C wurde am letzten Spieltag Bayernliga-Urgestein EC Pfaffenhofen von Platz eins auf vier durchgereicht. Der Bayernliga-Vorrunden-Neunte ESV Buchloe bestätigte den Fluch des neunten Platzes und ist ebenso wie Moosburg im nächsten Jahr Landesligist.
Die Bayernliga 2018/19 besteht somit aus diesen Teams: TEV Miesbach (Absteiger Oberliga), HC Landsberg, TSV Peißenberg, Erding Gladiators, ESC Dorfen, ESC Geretsried, Passau Black Hawks, EV Füssen, EV Pegnitz, EA Schongau, EHC Klostersee (Aufsteiger), EC Bad Kissingen (Aufsteiger), ERV Schweinfurt (Aufsteiger), EHC Königsbrunn (Aufsteiger).