Dritter Sieg in Folge in der Zwischenrunde TSV Peißenberg

Im ersten Drittel merkte man, dass dieses Spiel bzw. ein eventueller Sieg für die Dorfner sehr wichtig waren. Die Eishackler begannen zwar wie im Spiel gegen Germering mit einem frühen und toll herausgespielten Tor (0:44) durch Martin Andrä doch danach waren die Eispiraten die spielbestimmende Mannschaft. Sie glichen in der 8.Minute aus und erhöhten in der achten Minute auf 2:1. Hier war Felix Barth immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Aber er war es, der die Eishackler durch seine starke Leistung im Spiel hielt. Der erste Abschnitt ging also eindeutig nach Dorfen und das war nicht nur durch das Ergebnis zu erkennen.
Im zweiten Drittel konnten die Eishackler nach fünf Minuten durch „Valli“ Hörndl durch einen platzierten und verdeckten Handgelenkschuss das 2:2 erzielen. „Die Jungs haben nach der ersten Drittelpause die taktischen Korrekturen die wir in der Kabine besprochen haben zu einhundertprozent umgesetzt. Das war super“, sagte TSV-Trainer Randy Neal nach dem Spiel. Die Eishackler konnten in der 34. Minute durch Tobias Estermaier gar auf 3:2 erhöhen. Zwei Minuten später war es Ryan Bohrer, der ein erneutes Kunststück aus seiner Zauberkiste zog. Nach einem tollen Pass von Daniel Lenz stand er mehr oder weniger mit dem Rücken zum Tor und schob die Scheibe direkt durch seine eigenen Beine in die linke unter Ecke von Tanzers Kasten. Vier Minuten später war es dann Dominik Ebentheuer der Tanzer mit einem strammen Schuss von der Blauen prüfte. Der Eispiraten-Goalie konnte die Scheibe nicht festhalten und da war „Hiasl“ Müller zur Stelle der mit seinem Tor zum 5:2 den Widerstand der Eispiraten in diesem Drittel mehr oder weniger völlig zum Stillstand brachte. Sage und schreibe mit 4:0 konnten die Peißenberger dieses Drittel für sich entscheiden.
Im letzten Spielabschnitt merkte man den jungen Peißenbergern schon an, das ihnen das Freitagsspiel noch in den Knochen steckte. Da ging nach vorne nicht mehr viel aber sie standen gut in der Defensive. Lediglich in der 51. Minute konnte Andreas Pfaff in eigener Überzahl, Lucas Miculka nur noch mit der Notbremse bei einem Konter bremsen. Der gefoulte verwandelte seinen Penalty sicher zum 3:5-Anschlusstreffer. In der Folge versuchten die Dorfner nochmal Druck aufzubauen doch die Eishackler standen gut und es sprang nichts dabei heraus. In der 59. Minute nahmen die Dorfner Goalie Tanzer für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Sie konnten die numerische Überlegenheit nicht nutzen und Martin „Bäcker“ Andrä konnte in der 60. Minute den verdienten 6:3-Endstand herstellen.
Mit diesem Sieg sind die Eishackler mit neun Punkten deutlicher Tabellenführer in der Zwischenrunde Gruppe C und das Tor zum Viertelfinale ist schon geöffnet. Durch das Tor durchgehen können die Eishackler am kommenden Wochenende bei den Spielen am Freitag um 19.30 Uhr gegen Dorfen in Peißenberg und am Sonntag beim Auswärtsspiel um 17.15 Uhr gegen Moosburg.
Tore: 0:1 (0:44) Martin Andrä (Bohrer), 1:1 (7:42) Kroner (Miculka, Koß), 2:1 (17:27) Attenberger (Brenninger, Mitternacht), 2:2 (25:00) Hörndl (Lenz), 2:3 (33:26) Estermaier (Birkner), 2:4 (34:16) Bohrer (Lenz, Barth Florian), 2:5 (38:36) Müller (Ebentheuer), 3:5 (50:48) Miculka (Penalty), 3:6 (59:48) Martin Andrä. Strafen: Dorfen 12 + 10 (Brenninger Tobias), Peißenberg 12.