Die Plätze sind vergebenEAS gewinnt 10:2 in Bad Wörishofen

Die Plätze sind vergebenDie Plätze sind vergeben
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Noch vor dem letzten Spieltag sind die Plätze für die Zwischenrunde der Landesliga Bayern fest vergeben.  So brachte der vorletzte Spieltag der Gruppe 3 vier Auswärtserfolge – und manchmal sieht eine Ergebnisliste wie eine mathematische Gleichung aus: 11:1 (Königsbrunn in Oberstdorf), 10:2 (Schongau in Bad Wörishofen) und 9:3 (Ulm in Pfronten) – lediglich das 5:1 von Kempten in Burgau fällt aus der Reihe.  

Sei´ s drum, die Plätze sind vergeben – von der Gruppe 3 sind Königsbrunn (37 Punkte), Schongau (34), Ulm und Pfronten (je 30) für die Zwischenrunde qualifiziert. Kempten (26 ) kann trotz des Siegs in Burgau nicht mehr aufholen. Und Bad Wörishofen glaubte schon selbst nicht mehr an das Wunder – so fehlten Trainer Robert Linke im „Spiel der letzten Chance“ gegen die EAS doch einige wichtige Leistungsträger. So gewannen die Mammuts, die ihrerseits auf wichtige Spieler wie Matthias Erhard, Andreas Saal, Alexander Simon und Fabian Magg verzichten mussten, mit 10:2 (5:0, 2:0, 3:2).

Nach knapp drei Minuten traf Nico Bentenrieder zum 1:0. Das 2:0 besorgte Milan Kopecky in der siebten Minute und nach knapp zehn Minuten hatte der junge Goalie der Wörishofer schon das dritte Mal den Puck passieren lassen müssen – Daniel Holzmann erzielte sein erstes Tor für die Mammuts. Milan Kopecky ließ im ersten Abschnitt noch zwei Treffer folgen, so dass es mit einem sicheren 5:0-Vorsprung in die erste Pause ging.

Im Mittelabschnitt legte Simon Maucher das sechste Tor für die Mammuts nach, als plötzlich das Spiel ruppiger wurde. So wurden auf Seiten der Gastgeber Dustin Vycichlo und Mario Kögler von der EAS mit einer Spieldauer belegt, nachdem sie sich in die Wolle bekommen hatten, somit fehlt der EAS der Verteidiger im letzten Vorrundenspiel am Sonntag gegen Ulm.  Dennoch blieb die EAS – obwohl in dieser Phase kurz mit zwei Mann weniger auf dem Eis – weiter ohne Gegentor. In der 38. Minute stellt Milan Kopecky mit seinem vierten Treffer auf 7:0.

Den Schlussabschnitt begannen beide Team mit einem Mann weniger auf dem Eis – den Platz nutzte die EAS zum 8:0 – Torschütze war Nico Bentenrieder auf Zuspiel von Milan Kopecky (41.). In der 44. Minute war dann Andreas Scholz im Tor der EAS erstmals geschlagen – die Gastgeber trafen zum 1:8 (Dörner), wohl auch, weil die Partie gelaufen war und die EAS nur noch das nötigste tat.  Das nächste Tor ging dann wieder auf Konto der Mammuts – Marius Klein erhöhte auf 9:1 (53.). In Überzahl traf dann noch mal der Gastgeber (54.; Döring), ehe die EAS in Unterzahl den Schlusspunkt setzte und erstmals in der Saison einen zweistelligen Sieg feierte (56. Nico Bentenrieder).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!