Die Passau Black Hawks stehen wieder auf dem EisTrainingsauftakt in Deggendorf – Franz und Lehner im Tryout

In Deggendorf herrschen, wie in vielen anderen Eisstadien in Bayern auch, bereits optimale Trainingsbedingungen. „Wir sind dankbar, dass der Deggendorfer SC uns hilft und Trainingszeiten zur Verfügung stellt“, so Sportchef Christian Zessack. Seit Montagabend hat der neue Passauer Trainer Heinz Feilmeier seine Truppe voll zur Verfügung. „Natürlich müssen sich die Spieler zunächst auch an die neue Ausrüstung gewöhnen“, so Feilmeier und setzt gleich nach: „Aber keine Sorge bei mir geht es gleich zur Sache, wir haben schließlich ja auch Ziele.“ Zum Trainingsauftakt sind auch noch zwei Tryout-Spieler dabei. Zum einen Michael Franz vom EV Landshut (DNL), 20-jähriger Stürmer und der 19-jährige Verteidiger Florian Lehner von den Blue Devils Weiden (Oberliga Süd) möchten sich in Passau beweisen, da sie hier voraussichtlich ihr Studium antreten werden. Beide haben auch schon den ersten Leistungstest erfolgreich absolviert und werden – zumindest im Vorbereitungsprogramm – für die Dreiflüssestädter auf dem Eis stehen.
Wie ist der weitere Fahrplan des Passauer Bayernligisten in der Vorbereitungsphase?
Zunächst werden die Mannen um Heinz Feilmeier in Deggendorf die ersten Einheiten absolvieren um dann ein verlängertes Trainingswochenende in Pisek (Tschechien) für den Feinschliff zu nutzen. „Ich möchte, dass die Spieler bestimmte Automatismen aus dem Effeff beherrschen, auch wenn ich sie nachts aus dem Schlaf wecke!“ fordert der Coach. Im ersten Test am Samstag, 7. September, um 18 Uhr gegen den Gastgeber IHC Pisek kann sich Feilmeier selbst einen ersten Eindruck machen, ob seine Aufgaben umgesetzt werden. Natürlich geht es in diesem Trainingscamp vor allem auch darum, dass sich die Spieler kennenlernen. Schließlich hat Feilmeier ja die spannende, aber auch fordernde Aufgabe viele neue Spieler in das Team integrieren zu dürfen.
Danach geht es erneut in Deggendorf auf das Eis, ehe dann kurz vor dem Saisonauftakt in Passau die Trainingsfläche zur Verfügung steht. Spätestens dann fiebern Fans und Spieler dem Schlager zum Auftakt gegen die Eisbären Regensburg entgegen. Diesen Termin sollten sich also alle Eishockeyfans der Region schon jetzt vormerken: Sonntag, 15. September, um 18.30 Uhr, dann heißt es wieder Eishockey live in der Dreiflüssestadt und das zum Herbstdultfinale.