Die Mammuts kommen nach PeißenbergFreitag ist Derbytime

Über 620 Zuschauer im Schnitt sehen die Heimspiele des TSV Peißenberg und die Stimmung in der Peißenberger Eishalle ist bei den Heimspielen sehr gut. Eishockey ist die Sportart Nummer eins in Peißenberg und auch in der näheren Umgebung hat der Eishockeysport in Peißenberg sehr großen Zuspruch.
Dass nun am Freitag ein Landkreis-Derby zwischen den Eishacklern Peißenberg und den Schongauer Mammuts stattfindet, wird dem Zuschauerschnitt in der Peißenberger Eishalle sicher nicht abträglich sein. Schon in der Vergangenheit waren diese Derbys immer etwas Besonderes denn hier sind Tabellenplätze, Punkte und Statistiken zweitrangig. Die Eishackler haben bereits in der Vorbereitung gegen die Schongauer gespielt und nur einen knappen Sieg nach Penaltyschießen erreicht. Dies war jedoch Sommer-Eishockey und nicht unbedingt aussagekräftig. Die Schongauer behaupten sich derweil in der Bayernliga was man z.B. am 3:2-Sieg gegen Titelfavorit Memmingen oder einem 6:1-Sieg gegen Passau gut erkennen kann. Natürlich gab es auch diverse Niederlagen die sich alle, mal abgesehen vom Ausrutscher gegen Dorfen (11:4) im Rahmen bewegten, d.h. da wären auch durchaus mal Siege drin gewesen. Zuletzt konnten sich die Mammuts im Heimspiel mit einen Sieg über Buchloe von den beiden letzten Tabellenplätzen weiter distanzieren. Die Schongauer sind ein junges, schnelles und kampfbetontes Team das auch von etlichen erfahrenen Spielern mit viel Bayernliga-Erfahrung geführt wird. Die beiden bekanntesten in Peißenberg dürften der Tscheche Milan Kopecky sein, der ja auch schon bei den Eishacklern auf Torejagd ging. Kopecky ist ein sehr schneller Stürmer der einen sehr guten Schuss hat und immer gefährlich ist. Auch der Verteidiger Andreas Saal stand lange in Diensten der Eishackler und hat viel Bayernliga-Erfahrung. Aber auch Neuzugang Matthias Schuster der aus Pfaffenhofen kam, gibt der Defensive die nötige Tiefe. Neu im Team sind z.B. der junge Florian Imminger der schon in Riessersee und Peiting höherklassige Erfahrung sammeln konnte und die interne Scorerliste gefolgt von Kopecky und dem jungen EX-Peitinger Florian Höfler anführt. Spielbeginn am Freitag ist um 19.30 Uhr.