Die Black Hawks und River Rats warten am WochenendeTSV Peißenberg im Einsatz

Das unglücklich verlorene Spiel gegen Buchloe ist abgehakt und die Peißenberger gehen mit neuem Mut, intensivem Training und großer Motivation in das Heimspiel am Freitag um 19.30 Uhr. Allerdings wird am Wochenende Tobias Maier nicht mit im Kader sein. Er hat sich im Spiel gegen Buchloe eine Schultereckgelenksverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis sechs Wochen ausfallen.
Natürlich sind die neu aufgestellten Passau Black Hawks ein schwerer Brocken doch, wenn man ganz realistisch ist, dann gibt es in dieser Liga keine leichten Spiele mehr. In fast allen Mannschaften hat es mehr oder weniger einschneidende personelle Umbrüche gegeben. So natürlich auch in Passau. Da kam z.B. der Tscheche Petr Sulcik neu in den Kader. Sulcik war in der Saison 2015/16 ein richtiger Torjäger in der Oberliga Nord bei Rostock. Hier machte er 37 Tore und 49 Assists. Das ist schon eine Hausnummer in der Oberliga. In der Saison 2016/17 pausierte er und stieg heuer bei den Black Hawks ein. Hier ist er aktuell auch der führende in der teaminternen Scorerwertung (10 Tore, 11 Assists) gefolgt von Roman Nemecek der die zweite Ausländerstelle mit ebenfalls 21 Scorerpunkten (8 Toren, 13 Assists) besetzt. Beides sind also gefährliche Stürmer, die wissen wo das Tor steht. Weitere Zugänge wie Resch und Platonow kamen von Oberligist Deggendorf, Svatopluk vom EV Regensburg, Groß vom EV Landshut und Dominik Schindlbeck vom EV Moosburg. Alles in allem haben die Passauer auf jeden Fall eine Menge Qualität und höherklassige Erfahrung in ihren Kader gebracht. Die Black Hawks sind derzeit in der Tabelle auf dem vierten Platz und zwei Punkte von den Eishacklern entfernt. Das wird also eine heiße Nummer am Freitag werden.
Am Sonntag müssen die Männer von Trainer Staltmayr zum Nachholspiel nach Geretsried fahren. Hier können nicht nur die Neuzugänge wie z.B. Merl vom EC Bad Tölz, Hölzl aus der U18 des EC Bad Tölz, Englbrecht und Heller aus Miesbach, Martin Morczinietz vom Oberligist Sonthofen und Vladimir Zvonik aus Germering, der die zweite Ausländerstelle besetzt, das Leben schwermachen, sondern auch die Wetterverhältnisse bei denen ja Spieler, die eine geschlossene Halle gewöhnt sind, manchmal so ihre Schwierigkeiten haben. Führender Scorer bei den Rats ist der Tscheche Ondrej Horváth, der bereits seit letztem Jahr in Geretsried spielt. Die River Rats sind ein schnelles und kampfstarkes Team, das dem Favoriten aus Landsberg gleich zu Anfang der Saison eine 5:6-Niederlage beim Auswärtsspiel abgetrotzt hat. Auch z.B. gegen Moosburg, Germering, Schongau und Erding konnten sie Siege erreichen. Wie da die Eishackler abgeschnitten haben, ist ja bekannt. Die Geretsrieder stehen punktgleich auf den siebten Platz gleich hinter den Eishacklern und da werden die Peißenberger schon 60 Minuten voll konzentriert und unter Spannung sein müssen, wenn sie in Geretsried Punkte holen wollen. Das Spiel in Geretsried beginnt am Sonntag um 18 Uhr.